Medizinische Datenverarbeitung, Schweigepflicht und Persönlichkeitsrecht im deutschen und amerikanischen RechtBarbara LilieÉpuisé4,3Prévenez-moi
Existenzbedingungen der Betriebe und Arbeitnehmer im verarbeitenden GewerbeDieter KleineÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unternehmensgrössenspezifische Distributionswirkungen von KostensteuernKlaus MackscheidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Problematik der Wachstumsfinanzierung mittelständischer IndustriebetriebeJosef GeiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Belastung von Industrieunternehmen durch administrative Leistungen für den Staat, unter besonderer Berücksichtigung kleiner und mittlerer UnternehmenFritz KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Krankheits-, Alters- und Hinterbliebenenversorgung der freien BerufeAnne SchardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Notwendigkeit eines kombinierten Einsatzes von Förderungsmassnahmen in mittelständischen IndustriebetriebenHans-Jürgen MortsieferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die wirtschafts- und gesellschaftspolitische Bedeutung der selbständigen Unternehmerinnen und mitarbeitenden UnternehmerfrauenAnnemarie Schlemper-KubistaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Musterentwürfe für den Realkredit und Kommunalkredit öffentlicher BankenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Öffentliche Aufträge nach der Verdingungsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) VOLGunter KayserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Organisation der Regionalplanung nach der Gebiets- und VerwaltungsreformManfred PühlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Begünstigende Verwaltungsakte mit Bedingungen, Einschränkungen und AuflagenTheodor ElsterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anmerkungen zu dem Entwurf einer EG-Richtlinie über den Jahresabschluss von Banken vom Oktober 1977 [neunzehnhundertsiebenundsiebzig]Wolf Dieter BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Betriebsgrösse als Bestimmungsfaktor der Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer BetriebeFritz KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arbeitsmarktpolitik und Mittelstandsförderungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Klein- und MittelbetriebeErnst KreuzalerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stand und Perspektiven der deutsch-sowjetischen Wirtschafts-KooperationCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fehlerkomponenten-Modelle und optimale Vorhersage aus kombinierten Zeitreihen- und QuerschnittsdatenEckhard HärkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funktion und Bedeutung internationaler Wirtschaftsorganisationen in der künftigen WeltmarktordnungGottfried ZiegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Sicherung einer therapeutisch orientierten Organisationsstruktur für sozialtherapeutische AnstaltenFelizitas SagebielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Möglichkeiten vertraglicher Beziehungen zwischen EG und RGWCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Begriff des Vermögensgegenstandes im Sinne der handels- und aktienrechtlichen RechnungslegungsvorschriftenHelmut RolandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nutzen-Kosten-Analysen von Ausbildungsprojekten in EntwicklungsländernGünther AbsteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Rücktritt vom Versuch als Ausdruck des Bewährungsgedankens im zurechnenden StrafrechtMichael WalterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Probleme von AusfuhrbeschränkungenHubertus SchenkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Handwerk der Stadt Hildesheim im 18. [achtzehnten] JahrhundertKarl Heinrich KaufholdÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundrechtlicher Wohnungsschutz und VollstreckungsdurchsuchungenJörg-Detlef KühneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das parlamentarische Element in den Entscheidungsstrukturen der GemeinschaftHans-Joachim GlaessnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parallelverarbeitung mit Präzedenzbedingungen in inhomogenen ProzessorsystemenErnst Hermann KrogÉpuisé4,3Prévenez-moi