Bericht über die Zweite Internationale Fachtagung zur Erforschung der BlasmusikWolfgang SuppanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Wilhelmsbader Freimaurer-Konvent von 1782 [siebzehnhundertzweiundachtzig]Ludwig HammermayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Improvisation auf der Viola da gamba in England im 17. [siebzehnten] Jahrhundert und ihre Wurzeln im 16. [sechzehnten] JahrhundertVeronika GutmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Pass' e mezzi und Saltarelli aus der Münchner Lautenhandschrift von Jacomo GorzanisIssam el- MallahÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Flankenwirbelinstrumente in der bildenden Kunst der Zeit zwischen 1300 [dreizehnhundert] und 1550 [fünfzehnhundertfünfzig]Karl GeiringerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Wiener Geigenbau im 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] JahrhundertFerdinand ProchartÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lateinische Dichtungen des X. [zehnten] und XI. [elften] JahrhundertsWalter BerschinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studien zur "Don-Giovanni"-Rezeption im 19. [neunzehnten] JahrhundertKarin Werner-JensenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Klanglichkeit in der englischen Virginalmusik des 16. [sechzehnten] JahrhundertsGenoveva NitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Richard Wagners "Ring des Nibelungen" und die Dialektik der AufklärungPeter AckermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rezeption der Opern Lullys im Frankreich des Ancien RegimeJost-Herbert SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thematisch-bibliographisches Verzeichnis der Werke von Louis SpohrFolker GöthelÉpuisé4,3Prévenez-moi