Morphologische Effekte des Progesteronantagonisten Onapriston (ZK 98.299) auf die frühe Plazenta-Entwicklung des KaninchensAstrid SchäferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Volumen- und Druckverteilung in einer inhomogenen Lunge während der Pressure Support Ventilation (PSV) bei verschiedenen RespiratorenSebastian Schulz-StübnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wandel in der Schnittführung zu urologischen Operationen: der Zugang zur NiereFranz Walter BönschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung der Epitopspezifität des keratansulfatspezifischen monoklonalen Antikörpers 3D12/H7Kirsten EichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer 32P-Postlabelling-Methode und Untersuchung der DNA-schädigenden Wirkung von Crotonaldehyd und HexenalPetra GölzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abscheidekinetik von Siliciumcarbid aus MTS-H2-CH4-HCl-Ar-Mischungen bei 800 bis 1400° CChristof DelhaesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergrösserung eines Fliessbettsystemes zur anaeroben Abwasserreinigung aus dem Labor- in den 1,0 m3- und 10 m3-PilotmassstabClaus BurkhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Brillouin-Lichtstreuung an ultradünnen epitaktischen Co-Schichten auf Cu-Einkristall-SubstratenPeter KramsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Einfluss von Hexamethylenbisacetamid auf die Differenzierung embryonaler KarzinomzellenGudrun MaysÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines sensorgestützten Planungs- und Programmiersystems für den Industrierobotereinsatz in der Unikat-, Einzel- und KleinserienfertigungUlrich BergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen am schnellaufenden, direkteinspritzenden Pkw-Methanolmotor mit GlühzündungGordo JainÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Modellierung und experimentelle Darstellung des Strömungsverlaufes sowie Untersuchungen zum Trennverhalten eines Aufstrom-QuerstromklassierersUlrich KohauptÉpuisé4,3Prévenez-moi
Computersimulationen der Rayleigh- und Ramanstreuung von C2H6, N2 und N2O und Vergleich mit dem ExperimentAndreas MuellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Streckreduzierwalzen von StahlrohrenPeter ThievenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthesen und Strukturen von Verbindungen in den ternären Systemen Tl Pd, Pt S, Se, Te sowie Extended-Hückel-Rechnungen von ternären Chalkogeniden und PnictidenBernhard BonsmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse von Lernprozessen im handlungsorientierten PhysikunterrichtCarola SeibelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese spinmarkierter Insulinderivate zur Untersuchung der Insulin-Rezeptor-WechselwirkungenWilhelm ThevisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Struktur auf die dynamischen Eigenschaften cyclischer KohlenwasserstoffePetra GruhlkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung von porösen Trägermaterialien mit immobilisierten Mikroorganismen für die Nitrifikation im Airlift-ReaktorMichael ZastrutzkiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss des Wachstumsfaktors transforming growth factor β1 [Beta 1] auf die Proteoglycanbiosynthese in kultivierten humanen ChondrozytenSusanne ArensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklungstendenzen zur Verminderung der Schadstoffemissionen im StrassenverkehrErich WolfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Computerunterstützte On-line-Analyse ischämischer ST-T-Streckenveränderungen bei instabiler Angina pectorisLeo PackbierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu den physikalischen Eigenschaften von metallischen Endoprothesen (Stents)Werner HellmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur vasorelaxierenden Wirkung von ausgewählten Calcium-Antagonisten und R 56865 unter simulierten ischämischen Bedingungen der RattenaortaUlrich VierkantÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anaerober Abbau von Alkylbenzolen und Rohöl durch nitratreduzierende und sulfatreduzierende BakterienRalf RabusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse des X-Prolyl-dipeptidyl-aminopeptidase-Gens (pepX) aus Lactobacillus delbrükii ssp. lactis DSM7290 und Charakterisierung des GenproduktsElke Meyer-BartonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der technische Fortschritt und sein Einfluss auf die langfristige RealpreisentwicklungAnsgar Bernhard BendiekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Führungseigenschaften von Profilschienenführungen in Abhängigkeit verschiedener KonstruktionsparameterRalf SchelenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung zur Optimierung eines invers ausgelegten Verdichterprofilschnittes in einem ebenen WindkanalRaimund Horst Lösch-SchlomsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Biologische Risikoanalyse gentechnisch hergestellter herbizidresistenter NutzpflanzenKristina SinemusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abschlusskolloquium zum DFG-Schwerpunktprogramm Flexible UmformtechnikCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stereoselektive Synthese verzweigter Amino- und Nitrozucker und ihre Glycosidierung zu Disaccharid-Fragmenten von AntibiotikaRalph GrevenÉpuisé4,3Prévenez-moi