Abhandlungen des Demographischen Symposions des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik 1995Herwig BirgÉpuiséPrévenez-moi
More fun and success - learning English with innovative learning and thinking techniquesJosef MeierÉpuiséPrévenez-moi
Lebenslage und Alltagsorganisation junger Familien in Nordrhein-WestfalenPetra BuhrÉpuiséPrévenez-moi
Familienentwicklung in Nordrhein-Westfalen - Modellierung und Mikrosimulation mit PaneldatenMarianne GrunwaldÉpuiséPrévenez-moi
Die Untersuchung interdependenter sozialer Prozesse mittels EreignisanalyseHolger MeinkenÉpuiséPrévenez-moi
Paritätsspezifische Kohortenanalyse des generativen Verhaltens in der Bundesrepublik Deutschland nach dem 2. WeltkriegHerwig BirgÉpuiséPrévenez-moi
Papers of the First European School of Historical and Comparative Sociological Research on Social PolicyFranz Xaver KaufmannÉpuiséPrévenez-moi
Einrichtungen für behinderte Kinder im Vorschulalter in Nordrhein-WestfalenAngelika EngelbertÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung der Familienstrukturen und ihre Auswirkungen auf die Belastungs- bzw. Transferquotienten zwischen den GenerationenHerwig BirgÉpuiséPrévenez-moi
Simulationsrechnungen zur Bevölkerungsentwicklung in den alten und neuen Bundesländern im 21. JahrhundertHerwig BirgÉpuiséPrévenez-moi
Demographische Simulationsrechnungen zur langfristigen Bevölkerungsentwicklung in Regionen NiedersachsensHerwig BirgÉpuiséPrévenez-moi
Zur Eigendynamik der Bevölkerungsentwicklung der 16 Bundesländer Deutschlands im 21. JahrhundertHerwig BirgÉpuiséPrévenez-moi
Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und Europa - Konsequenzen für die sozialen SicherungssystemeHerwig BirgÉpuiséPrévenez-moi
Bericht und Portfolio über die ersten bilingualen Klassen an einer Grundschule in BayernJosef MeierÉpuiséPrévenez-moi
Wege zu additiver Zweisprachigkeit durch bilingualen Unterricht unter Berücksichtigung des ImmersionslernensJosef MeierÉpuiséPrévenez-moi
Interkulturelle und kommunikative Kompetenz in der bilingualen zweiten Klasse der St.-Anna-Volksschule AugsburgJosef MeierÉpuiséPrévenez-moi
Kann in der Grundschule durch bilingualen Sachfachunterricht erfolgreich eine Fremdsprache eingeführt werden?Josef MeierÉpuiséPrévenez-moi
Das Portfolio im Englischunterricht der Grundschule - exemplarisch dargestellt an der Aktionseinheit „Australien“Josef MeierÉpuiséPrévenez-moi
StressReduziertes Lernen im Fremdsprachenunterricht auf der Basis des IBS-MentaltrainingsJosef MeierÉpuiséPrévenez-moi