Relaxationsphänomene in Polymeren mit nichtlinear-optischen EigenschaftenChristoph BaehrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spektroskopische und quantenchemische Untersuchungen von Farbstoffen mit grosser Stokes-Verschiebung der Fluoreszenz auf der Basis von adiabatischen PhotoreaktionenFriedrich VollmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Emissionsverhalten von Flüssigmetall-Ionen-, -Elektronen-EmitternBoštjan PraprotnikÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Kinetik der Auflösung von Aluminiumoxid in StranggiessschlackenMichael BrühlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lichtmikroskopische, elektronenmikroskopische und immunelektronenmikroskopische Untersuchungen der Wirt-Pathogen-Interaktion Fusarium oxysporum f. sp. vasinfectum und Baumwolle (Gossypium barbadense L. cv. Pima)Edgar R. Rodríguez-GálvezÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stoffwechsel parenteral verabreichter Fettemulsionen im RattenmodellWolfgang BäurleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eigenschaften, Verbreitung und Entstehung von Kaolinlagerstätten im NordsudanMario WipkiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umweltbiotechnologie im Spannungsfeld von reaktiven und präventiven UmweltkonzeptenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zytologische und immunchemische Untersuchungen zur Proteinsekretion im Wirt-Pathogen-System Uromyces viciae-fabae, Vicia faba und in Saccharomyces cerevisiaeUlrich BachemÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung flüssigkristalliner Verbindungen mittels der computergestützten Pendant-Drop-MethodeBihai SongÉpuisé4,3Prévenez-moi
Effects of regional economic integration in Southern Africa and the role of the Republic of South AfricaNyamajeje Calleb WeggoroÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Basidiosporeninfektion des Kuhbohnenrostes Uromyces vignae bei Vignae sinensis und Vicia fabaHaixin XuÉpuisé4,3Prévenez-moi
NMR-Spektroskopie - ein Screeningverfahren zur Auffindung von Sekundärmetaboliten aus PilzenMaria MarquardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Diffusionsmessungen im flüssigen monotektischen System Aluminium-IndiumAxel GriescheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die klinische Anwendung der bioelektrischen Impedanzanalyse im Vergleich mit der Anthropometrie zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Gesunden und KrankenBernadette Josephine Istiti KandarinaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanisches Verhalten und mikroskopische Mechanismen bei der Nickelbasissuperlegierung IN738LC bei hohen Temperaturen unter Kriech- und ErmüdungsbeanspruchungHongjun ChenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Darstellung von Acridin- und Phenanthridin-Chinonen als neue potentielle WirkstoffeMartin HöynckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Informierte Graphensuchverfahren und genetische Algorithmen zur Lösung von ContainerbeladeproblemenAndreas BortfeldtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturierte Polung von nichtlinear optischen Polymeren und deren dielektrische und pyroelektrische CharakterisierungSimona Bauer-GogoneaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Allokation elterlicher Investitionen beim Europäischen Bienenwolf Philanthus triangulum Fabricius (Hymenoptera: Sphecidae)Erhard StrohmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbindungen von Erdalkalimetallen mit den Elementen Zink, Cadmium und Quecksilber mit Cr5B3-Typ-Struktur oder verwandten StrukturenChristine DruskaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Fernerkundungsdaten zur Vegetationsklassifizierung im Südsahel MalisHannelore KusserowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Isolierung und Charakterisierung von Serinproteaseinhibitoren der menschlichen EpidermisOliver WiedowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wiedereinführung der ionischen Struktur in das sphärische Jellium-ModellWolf-Dieter SchöneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung und Charakterisierung von Liposomen mit natürlichem Interferon-α [Interferon-alpha] humanChristine KarauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Germanium-CLUSTER-Detektors für das Gamma-Spektrometer EUROBALLHeinz Georg ThomasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der -Wechselwirkung in Li*(3P,3D)-Edelgas-Stossmolekülen mittels optischer 2-Stufen-Anregungsspektroskopie in den Flügeln des Li-Übergangs 2P→3DAddissou Lothar MakonnenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thomas Manns "imitatio Goethe's" aus dem Geist der Entsagung bei GoetheNorbert HeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
In-vivo-Untersuchungen über die Eignung einer mineralischen Katzenstreu (Biokat's) zur Anwendung in der ZiervogelhaltungSabine GerlachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fluoreszenzspektroskopische und theoretische Aspekte photoinduzierter intramolekularer Elektronentransferreaktionen und ihre Wechselwirkung zur LösungsmittelumgebungDavid BraunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Photoelektron-Photoion-Koinzidenzspektroskopie mit Synchrotronstrahlung an freien MetallatomenTill LuhmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines rechnergesteuerten Prüfstandes zur hydrodynamischen pulsatilen Testung künstlicher Herzklappen im Hinblick auf gegenwärtige und zukünftige PrüfstandardsKlaus SchichlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Photoionenspektroskopie nach Innerschalenanregung mit Synchrotronstrahlung an freien Atomen schwerverdampfbarer ElementePeter SladeczekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die rechtlichen Verhältnisse des menschlichen Körpers und der Teile, Sachen, die ihm entnommen, in ihn verbracht oder sonst mit ihm verbunden sindBurkhard WichmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von Konfigurationsmischungen in hochangeregten Zuständen von Strontium I mit Hilfe von hochauflösender Zweiphotonenspektroskopie und Mehrkanalquantendefekttheorie (MQDT)Jens GüddeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flüssigkristalline Copolymethacrylate mit chiralen und chromophoren SeitengruppenFrank Thomas NieselÉpuisé4,3Prévenez-moi