Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Rolf Jansen

    Die Arbeitswelt im Wandel
    Bohren und Zirkularfräsen von Schichtverbunden aus Aluminium, CFK und Titanlegierungen
    Arbeitsmarkt und Berufsausbildung in den neuen Bundesländern
    Der Facharbeiteraufstieg in der Sackgasse?
    Das Leben des Menschen zwischen Tod und neuer Geburt
    Die Apokalypse des Johannes als Einweihungsbuch
    • Dieser Vortragszyklus richtet sich an Menschen, die eine religiöse Erneuerung und christliche Vertiefung suchen. Er beleuchtet die Freiheit des Menschen, zwischen Satan und Jesus Christus zu wählen, und das Mysterium von Golgatha aus verschiedenen Perspektiven. Die Offenbarung an Johannes bietet einen Blick auf die apokalyptische Zukunft der Menschheit.

      Die Apokalypse des Johannes als Einweihungsbuch
    • Das Buch beschreibt den Entwicklungsprozess des Menschen, der durch 7 Bewusstseins- und Lebenszustände führt, geleitet von Jesus Christus. Jeder Mensch inkarnierte sich in verschiedenen Kulturepochen mindestens zweimal, einmal als Mann und einmal als Frau, und dieser Prozess findet zwischen Tod und Geburt statt.

      Das Leben des Menschen zwischen Tod und neuer Geburt
    • Die Autoren greifen ein zentrales Thema der Berufsbildung auf - die Attraktivität des dualen Systems in einem zentralen Bereich: Welche Zukunft hat die Ausbildung zum Facharbeiter in der Industrie? Gelingt es, die gewerblich-technische Lehre in der Industrie auch im Zeichen veränderten Bildungsverhaltens für leistungsfähige Jugendliche als attraktive Berufswahlperspektive zu erhalten? Besonders betrachtet wird die veränderte Rolle des Industriemeisters. Die Publikation stellt eine Reihe von Untersuchungen zu den Veränderungen auf der mittleren Qualifikationsebene in der Produktion und den produktionsnahen Bereichen vor.

      Der Facharbeiteraufstieg in der Sackgasse?
    • Der Band behandelt ein breites Spektrum von Fragen rund um das Thema „Wandel der Arbeitswelt“, dem Schwerpunkt der BIBB/IAB-Erhebung 1998/99. In mehreren Beiträgen geht es um die Berufschancen mit einer Ausbildung im dualen System. Ein Beitrag konzentriert sich auf den Übergang von der Ausbildung in die Beschäftigung. Des weiteren wird untersucht, inwieweit und unter welchen Bedingungen eine duale Ausbildung ähnliche Berufs- und Aufstiegschancen wie ein Studium vermittelt. Die BIBB/IAB-Erhebung sind breit angelegte repräsentative Erhebungen von Erwerbstätigen zu Qualifikation, Berufsverlauf und aktueller Beschäftigung. Sie können auf eine inzwischen mehr als 20-jahrige Tradition zurückblicken. Der vorliegende Band stellt eine Reihe von neueren Analysen der BIBB-Projektgruppe zusammen.

      Die Arbeitswelt im Wandel