Historie über Herkunft und Jugend Constantins des Großen und seine Mutter Helena von einem unbekannten VerfasserPaul DrägerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Forschungen zur Monetarisierung und ökonomischen Funktionalisierung von Geld in den nordwestlichen Provinzen des Imperium RomanumKarl StrobelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und LiteratursprachenKurt GärtnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Stadtgemeinde Luxemburg im Spannungsfeld politischer und wirtschaftlicher Umwälzungen (1760 - 1890)Norbert FranzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gemeinden, Gemeinschaften und Kommunikationsformen im hohen und späten MittelalterAlfred HaverkampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Urkunden des St. Nikolaus-Hospitals in Bernkastel-Kues an der MoselGottfried KortenkampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Incerti auctoris Historia de ortu atque iuventute Constantini Magni eiusque matre HelenaPaul DrägerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Durchstaatlichung und Ausweitung der Kommunalaufgaben im 19. JahrhundertNorbert FranzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Städtebünde und Städtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. JahrhundertBernhard KreutzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Kirchenbau des 20. Jahrhunderts im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums TrierBrigitte H. HammerschmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Staatliches Vorgehen gegen Arbeiterbewegungen und -organisationen im westlichen Ruhrgebiet zwischen Revolution und Sozialistengesetz (1850 - 1878)Markus SchäferÉpuisé4,3Prévenez-moi