Laserbasiertes Fügeverfahren zur Herstellung von Kunststoff-Metall-HybridbauteilenAndreas RosnerÉpuiséPrévenez-moi
Methode zur Konzeption und zur Bestimmung der Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Digital Engineering-SystemenJohannes W. VolkmannÉpuiséPrévenez-moi
Marktstudie 3-D-Messtechnik in der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie.Michael SackewitzÉpuiséPrévenez-moi
Methode zur Analyse des Besprechungsgeschehens und zur Konzeption optimierter, räumlich-technischer Infrastrukturen für BesprechungenStefan RiefÉpuiséPrévenez-moi
Einsatzverhalten von Schleifbändern mit hochharten SchleifmittelnFlorian HeitmüllerÉpuiséPrévenez-moi
Ergebnisse und Wirkungen der Förderprogramme EXIST-Gründerstipendium und EXIST SEEDMarianne KulickeÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung eines zweistufigen Freilandprozesses zur Produktion lipidreicher Algenbiomasse mit Chlorella vulgaris im Flachplatten-Airlift-ReaktorRonja MünkelÉpuiséPrévenez-moi
Gefrierschäume - Entwicklung von zellularen Strukturen für vielfältige AnwendungenMatthias AhlhelmÉpuiséPrévenez-moi
Agentenbasierte Automatisierung des Betriebs industrieller Produkt-Service SystemeNiels RaueÉpuiséPrévenez-moi
Modellierung von Anisotropieentwicklung und Rissausbreitung beim Sintern dünner keramischer SchichtenTobias RaspÉpuiséPrévenez-moi
Modellbasierte Untersuchung von Politikinstrumenten zur Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz im GebäudebereichJan SteinbachÉpuiséPrévenez-moi
Energieeffiziente Herstellung komplexer Hochleistungsfaserverbundbauteile mittels Pultrusion, In-Line Flechten, Blasumformung und Endbearbeitung (PulForm)Renato BezerraÉpuiséPrévenez-moi
Leichtbaupotenzial langfaserverstärkter Thermoplaste (LFT) in Integralschaumbauweise hergestellt durch Schaumspritzgießen mit DekompressionshubAlexander RochÉpuiséPrévenez-moi
Cyclotriphosphazene und deren Potential als Flammschutzmittel in PolymerenBert KäbischÉpuiséPrévenez-moi
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zu Stofftransport und Druckverlust in geschütteten und strukturierten FestbettenErik ReicheltÉpuiséPrévenez-moi
Quantitative Darstellung der Wirkungen landnutzender Prozesse auf die Biodiversität in ÖkobilanzenJan Paul LindnerÉpuiséPrévenez-moi
Beitrag zur Umsetzung, Charakterisierung und Evaluierung eines Direktverfahrens zur Herstellung von strukturellen Bauteilkomponenten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (InlinePrepreg)Michael KarcherÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss von Herstellungs- und Lagerungsfaktoren auf die Eigenschaften von Trockeneispellets und das StrahlergebnisSimon MotschmannÉpuiséPrévenez-moi
Synthese und Charakterisierung von energetischen ionischen Liquiden auf Basis von 4-Amino-1,2,4-triazolUwe SchallerÉpuiséPrévenez-moi
Trockenfunkenerosives Feinbohren von HochleistungswerkstoffenTassilo-Maria SchimmelpfennigÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss der Eindickung von dichtereduziertem Sheet Moulding Compound auf die FormteilwelligkeitChristoph KecklÉpuiséPrévenez-moi
Flexible intelligente Bearbeitungstechnologien für komplexe FaserverbundbauteileKlaus DrechslerÉpuiséPrévenez-moi
Gestaltabweichungen dünnwandiger, lokal verstärkter CF/PPS GelegelaminateBenjamin HangsÉpuiséPrévenez-moi
Herstellung und Charakterisierung einer Azid-funktionalen extrazellulären Matrix zur Anwendung als ImplantatbeschichtungSybil Mara RuffÉpuiséPrévenez-moi
Mögliche Chancen und Auswirkungen einer CSR-Berichtspflicht in der EU: Herausforderungen für das Innovations- und Ressourcenmanagement am Beispiel der TextilindustrieTilman StecheleÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung und Anwendung von SPH-Simulationsverfahren zur Untersuchung der Anisotropieentstehung beim FoliengießenPit PolferÉpuiséPrévenez-moi