Vorsorgewerte und Prüfwerte für mobile und mobilisierbare, potentiell ökotoxische Spurenelemente in BödenAndreas PrüessÉpuiséPrévenez-moi
Beschreibung der Nitrataufnahmerate mit Hilfe eines Simulationsmodells am Beispiel von Kopfsalat (Lactuca sativa L.)Bernd SteingrobeÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung eines In-vitro-Kultursystems für Miscanthus sinensis (Thunb.) Anderss. 'Giganteus' als Voraussetzung zur MikrovermehrungIris LewandowskiÉpuiséPrévenez-moi
Marketing-Konzept für eine Erzeugergemeinschaft für Fleisch aus ökologischem LandbauUlrike Lambardt-MitschkeÉpuiséPrévenez-moi
Regeneration und Versuche zur Transformation bei der Bohne (Phaseolus vulgaris L.)Gudrun ZieglerÉpuiséPrévenez-moi
Funktionsanalyse eines Malatenzym-Promotors aus Phaseolus vulgaris L. in transgenen TabakpflanzenJörg SchaafÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss des Schnabelkürzens auf das Verhalten, den Befiederungszustand und die Leistungen von LegehennenKarin Eissele-KraftÉpuiséPrévenez-moi
Physikalische Grenzen der Sekundärionen-Massenspektrometrie an niederdimensionalen HalbleiterschichtenGünter HörcherÉpuiséPrévenez-moi
Bodenfruchtbarkeit, Lichtkonkurrenz und Ertragsbildung von agroforstlichen Systemen im humiden Tiefland ZentralboliviensMargarete SigleÉpuiséPrévenez-moi
Identifizierung und Strukturaufklärung von Metaboliten beim elektrochemischen Abbau von Triazin-AgrochemikalienHans-Jochen FetzerÉpuiséPrévenez-moi
Role of ectomycorrhiza in the mineral nutrition of Norway spruce seedlings (Picea abies (L.) Kaarst.)Ludger EltropÉpuiséPrévenez-moi
In-Vitro-Selektion bei Lolium perenne (L.) unter Einsatz des Mykotoxins Deoxynivalenol zur Resistenzverbesserung gegenüber Microdochium nivale (Fr.) Sam. & Hall.Fredy AltpeterÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Resistenz der Kartoffel (Solanum tuberosum L.) gegenüber dem Potato-Virus Y (PVY)Jan HinrichsÉpuiséPrévenez-moi
Grundlagen für computergeregelte Verfahren zur Optimierung von Reifungs- und Trocknungsprozessen bei der RohwurstherstellungAchim LandvogtÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur N2-Fixierungseffizienz der Symbiose von Phaseolus vulgaris L. mit Rhizobium unter besonderer Berücksichtigung des Abbaus toxischer SauerstoffderivateBernhard EppingÉpuiséPrévenez-moi
Potential of alley cropping maize and cassava in South Benin, West AfricaReinhild Ernst-SchaebenÉpuiséPrévenez-moi
Antivirale Eigenschaften und Wirkungsmechanismen von Lichenan (Poly-β 1,3, 1,4 D-Anhydroglucose) und anderen D-Glucanen gegenüber phytopathogenen Viren an "Nicotiana"-ArtenDietrich StüblerÉpuiséPrévenez-moi
Beobachtung der Verlagerung von Bodenpartikeln durch Erosion und Bioturbation mit Hilfe eines neutronenaktivierbaren TracersBeate RiebeÉpuiséPrévenez-moi
Bewertung und Optimierung der Aromagewinnung aus Fruchtsäften durch VerdampfungSiegfried BolenzÉpuiséPrévenez-moi
Genetische und physiologische Untersuchungen des Lactosemetabolismus von Lactobacillus sake und Lactobacillus curvatusMichael A. ObstÉpuiséPrévenez-moi
Verfahren der pflanzenbaulichen Produktion in Baden-Württemberg und Modellierung der Agrarproduktion auf KreisebeneStefan M. M. PaeffgenÉpuiséPrévenez-moi
Growth and phosphate efficiency of grain legumes and barley under dryland conditions in Northwest SyriaEckhard GeorgeÉpuiséPrévenez-moi
In-vitro-Regeneration und Propagation von Cicer arietinum L., sowie Versuche zu deren TransformationElke BrandtÉpuiséPrévenez-moi
Nitratauswaschung aus Getreide- und Zuckerrübenflächen bei unterschiedlichem N-AngebotThomas EngelsÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss von Jahreszeit, Lichtprogrammen und Eberpräsenz auf den Pubertätsverlauf von JungsauenKurt MezgerÉpuiséPrévenez-moi
Transfer von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen (PCDD/PCDF) aus unterschiedlich stark belasteten Böden in Nahrungs- und FutterpflanzenAnke HülsterÉpuiséPrévenez-moi
Molekulare Biologie der zellulären Differenzierung und des zellulären Alterns der WI-38 Fibroblasten in vitroPeter BrenneisenÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung einer Marketing-Konzeption für eine Erzeugergemeinschaft zur Vermarktung von Rindfleisch aus ökologischer Erzeugung an GrossverbraucherFalk BruneÉpuiséPrévenez-moi
Wurzelwachstum von Fichten unter dem Einfluss saurer Beregnung und Kalkung (Höglwald-Projekt)Günter HahnÉpuiséPrévenez-moi
Reaktionen der Zielgruppe auf ein "praxisreifes", umweltgerechtes Neuerungspaket am Beispiel Silomaisanbau in der Region Allgäu, OberschwabenRaina Parvanov-DawsonÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss verschiedener Erntezeitpunkte auf die Fruchtreife unter besonderer Berücksichtigung der Aromabildung bei Äpfeln, Tomaten und ErdbeerenJun SongÉpuiséPrévenez-moi
Physiologie, Ertrag und Qualität von Baumwolle in Abhängigkeit von der Wasserversorgung in der Çukurova, SüdtürkeiVahid Moazami GoudarziÉpuiséPrévenez-moi
Aspekte des Mischanbaus laubabwerfender Obstgehölze mit annuellen Unterkulturen im kalten tropischen Hochland von Boyaca/KolumbienKarl M. Müller-SämannÉpuiséPrévenez-moi
Ertragsstruktur und Mineralstoffaufnahme von Mais und Hafer im Einflussbereich von WallheckenRalf MetteÉpuiséPrévenez-moi
In-vitro-Regeneration und Agrobacterium tumefaciens-vermittelte Transformation des Weizens (Triticum aestivum L.)Kirsten ViertelÉpuiséPrévenez-moi
Iron efficiency in graminaceous plant species and the role of the microbial degradation of phytosiderophores in iron aquisitonNicolaus von WirénÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum antagonistischen Potential fluoreszierender Pseudomonaden gegenüber Erysiphe graminis f.sp. hordei und Drechslera teres an GersteMichael KremerÉpuiséPrévenez-moi
Modellierung dynamischer Substitutionsprozesse in Energiesystemen am Beispiel der Raumwärmebereitstellung für private HaushalteMartin-Christian BarrmeyerÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss plazierter N-Düngung zu Mais und Kartoffeln auf die N-Effizienz und das Spross- und WurzelwachstumMarkus HimkenÉpuiséPrévenez-moi