Gudrun Ziegler Livres






Sibirien - ein Land von schier unvorstellbaren Dimensionen, mit fünf Zeitzonen und hundert Völkerschaften. Schon immer waren die Menschen von der wechselnden Geschichte dieser Region und ihrer großartigen Landschaft fasziniert und erschreckt zugleich. Die Erschließung dieses „achten Kontinents“ war ein Unternehmen ohnegleichen, ein einzigartiges Abenteuer. Lebendig und anschaulich schildert Gudrun Ziegler diesen einzigartigen Landstrich und seine Bewohner.
Einem Sturm aus der Steppe gleich eroberten Dschingis Khan und seine Nachfolger die halbe damals bekannte Welt. Das spannende Fernsehbegleitbuch verfolgt Aufstieg und Fall des mongolischen Weltreichs und beleuchtet die faszinierende Kultur der Steppennomaden.
Einem Sturm aus der Steppe gleich eroberten Dschingis Khan und seine Nachfolger die halbe damals bekannte Welt. Das spannende Fernsehbegleitbuch verfolgt Aufstieg und Fall des mongolischen Weltreichs und beleuchtet die faszinierende Kultur der Steppennomaden.
Der zweite Band der Reihe Sprachenlernen Konkret! Angewandte Linguistik und Sprachvermittlung befasst sich mit dem Früherwerb Französisch in der Grundschule und soll als Arbeitsbuch für Lehrende, Studierende sowie für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen Verwendung finden. Das Thema des Früherwerbs wird dabei aus drei unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: der Unterrichtsperspektive, d. h. dem Interagieren von Lehrenden und Lernenden im Frühunterricht, der Erwerbsperspektive mit einem besonderen Augenmerk auf dem frühen Fremdsprachenerwerb und der Datenperspektive, d. h. der Auswertung erwerbsbezogener Daten. Der Band verfolgt mehrere Ziele: Er versucht einerseits über den Weg exemplarischer Beschreibungen PraktikerInnen, Studierende sowie WissenschaftlerInnen anzuregen, sensibel gegenüber den Prozessen des frühen Fremdsprachenerwerbs bei Kindern zu werden. Andererseits sollen PraktikerInnen Instrumente in die Hand gegeben werden, die der Eigenbeobachtung förderlich sind und somit auch zur Qualitätsförderung der eigenen Unterrichtspraxis beitragen. Der Band soll ausserdem entscheidungstragenden und interessierten Personen Anstösse geben, in welchem Sinne Schule und Elternhaus, wie auch Schule und Gesellschaft zu einem Prozess beitragen können, der den Kindern zur Mehrsprachigkeit verhelfen kann.
Das Gold der Zaren
- 320pages
- 12 heures de lecture
