Die Einstufung des Pflegegeldes: Kritische Auseinandersetzung mit der novellierten Rechtslage durch das Budgetbegleitgesetz 2011 und Pflegegeldreformgesetz 2012, unter Berücksichtigung der aktuellen höchstgerichtlichen JudikaturAnna WeissmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Regelzäsur: Zur schneidigen Prädeterminante eines erfolgsträchtigen Regelbruchs im betriebswirtschaftlichen BezugskontextSteven TandlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bearbeitung und Einführung des Expertenstandards "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" in einer vollstationären Altenpflegeeinrichtung: Ein ProjektberichtBenjamin BöhmeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Employer Branding: Aktuelle Recruitingtrends auf dem Arbeitsmarkt in Zeiten des FachkräftemangelsMarcel PansegrauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Externe Kommunikation im Unternehmen durch Social Media: Marketing, Networking, Recruiting und MarktforschungHanna-Mirjam ThiemÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kreatives Schreiben in der Grundschule: Theorieüberblick und UmsetzungsbeispieleStephanie SchrothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement: Systematische Herangehensweise zur Fehlerklassifizierung, Ursachenanalyse, Fehlerkorrektur und PräventionMartin DrobitsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Finanzkrise 2007 - 2009: Die Auslöser der Krise und deren Folgen für die AutomobilbrancheSowjana JosephÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wie soll ich leben? Philosophische Konzepte der Lebenskunst und LebenskönnerschaftPaulo KrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Stadt Karlsruhe: Von der barocken Planstadt zur Residenz des RechtsMariella LukasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kulturelle Identitätsbildung in der Weltmusik. Stuart Halls Theorie im Kontext der Musikerin Hindi ZahraSvea-Lynn WaldeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gestaltungsmittelanalyse von McDonalds: Psychologische Implikation eines MarkenrelaunchesSascha GnossÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gemeinkostenmanagement: Gegenstand, Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Activity Based Costing und der Prozesskostenrechnung nach HorváthJochen AdeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung und Implikationen für die WerbegestaltungJennifer ZiegnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die ausländische Markteintrittsform und der Unternehmenserfolg von KMU im Vergleich zu MNUKalin KirilovÉpuisé4,3Prévenez-moi
RFID Radio Frequency Identification: Grundlagen und EinsatzmöglichkeitenStefan BierwischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Revenue Recognition Project: Kritische Analyse der geplanten Neuregelung (ED/2011/6) der Ertragsrealisierung aus Sicht eines AutomobilherstellersPascal PriebeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Angst vor dem Scheintod: Eine Äußerungsform der Todesangst um 1800Sabrina DietrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Figurenkohärenz bei Kriemhild und Brünhild im Nibelungenlied. Konzeptionen von Autonomie und GeschlechtViktoria FriedrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hochglanzimage 2.0 -CSR, High Quality Entertainment und Abbau von Informationsasymmetrien: Schlüsselfaktoren zum Aufbau der Corporate Reputation im Social Media MarketingSebastian GrußÉpuisé4,3Prévenez-moi
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung Haus der kleinen ForscherNicole PerssonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ökonomische Analyse der Mobilitätsprämie. Verankerung von Green Sustainability im deutschen ErtragssteuerrechtFlorian WaldmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integration oder Diversity? Möglichkeit der Umsetzung in der SchuleAlmer SmajlagicÉpuisé4,3Prévenez-moi
Solarstrom aus der Wüste: Das Potenzial erneuerbarer Energien in der MENA-RegionWiebke R. BadenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung einer Radialpumpe zur Förderung des Kältemittels R123: Berechnung und Entwurf einer n-stufigen RadialpumpeResul ErdagiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Employer Branding: Die Arbeitgebermarke verstehen, definieren und im täglichen Geschäft einfach umsetzenSimon VogtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf das InnovationsmanagementDirk GöllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Frühe nachbarsprachige Bildung in Kitas entlang der sächsisch-polnischen GrenzePaulina SzczepaniakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Homosexualität im professionellen Männerfußball: Ein kultureller Wandel?Lukas NiggelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Pferd zwischen Ponyhof und Lasagne: Zum medialen Umgang mit Tierschutzfällen am Beispiel des Ponyhofes Staaken und der Reiterin Christine W.Kirsten StamerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der islamische Garten: Eine Entwicklung über mehrere KontinenteSandy Alami HassaniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Green Distribution: Bewertung ausgewählter Konzepte zur Realisierung einer nachhaltigen DistributionAndre RouxÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kindeswohlgefährdung: Handlungsstrategien und Interventionsmöglichkeiten des JugendamtesFilina ValeviciÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erlebnispädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Die Integration von erlebnispädagogischen Konzepten in die Arbeit mit Menschen mit einer geistigen BehinderungMelanie MagoltzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Gender Pay Gap: Die Ursachen und Konsequenzen der Unterbezahlung weiblicher Führungskräfte im Vergleich zu ihren männlichen KollegenConstantin Beyer von MorgensternÉpuisé4,3Prévenez-moi