Elektromobilität in Deutschland: Ein Konzept zur Verteilung von StromtankstellenJennifer SerabianÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle EvidenzPeter KonzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spukgespenst Fachkräftemangel? Eine betriebswirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Debatte in DeutschlandAlena FrankenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unternehmenswissen sichern, erweitern und übertragen: Wissensmanagement im demografischen WandelColline UnterhaltÉpuisé4,3Prévenez-moi
Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich und die Krankenkasse: Beeinflussbar über die Krankenhausabrechnungsprüfung?Christian WaltherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konflikte in Projekten: Der Auftraggeber Konflikte vorprogrammiert?Reinhard FeiglÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kosten- und Nutzenanalyse für elektronische Buchungskanäle in der HotellerieStefan HenkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Von der Industriestadt zur Tourismusmetropole: Standort-Marketing am Beispiel BilbaoDennis LindenauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Immaterielle Anreize im Lichte der Motivation und Arbeitszufriedenheit: Gestaltungsoptionen des PersonalmanagementsNancy MergardÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufbau einer steuerlichen Überleitungsrechnung zur Optimierung der SteuerquoteMark FrodenoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen PrivatgesellschaftPhilipp LazicÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nachhaltige Geldanlage am Aktienmarkt: Eine Studie zur PortfoliodiversifikationSimon LaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
IT für Kunden: Qualitätsmanagement bei Customer Relationship ManagementKamilla AgaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konsignationslager im Handelsunternehmen: Analyse und Bewertung bestands- und versorgungsoptimierender Instrumente im Supply ChaTimo SiebertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modernes Personalmanagement unter pädagogischem Einfluss: Wie Betriebs- und Organisationspädagogik die Personalarbeit in UnterneAlexander SchwalmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9: Evaluierung des Handlungsbedarfs für UnternehmenChristian KoeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Spannungsfeld um die ertragsteuerliche Abzugsfähigkeit von FremdfinanzierungskostenMichael SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wüstenstrom für Europa: Chancen und Herausforderungen bei der Nutzung solarthermischer GroßkraftwerkePeter WeilharterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftsfaktor Bundesliga: Der Einfluss von Stakeholder auf den deutschen ProfifußballJürgen WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stochastisch-dynamische Kapazitätsplanung unter verallgemeinerten Kostenstrukturen im MehrfaktorenfallStefan RosnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Changeprozesse in der Personalgewinnung: Von einer dezentralen zu einer zentralisierten StrukturAndreas HehnÉpuisé4,3Prévenez-moi
IFRS-konforme Jahresabschlüsse im Mittelstand: Vor- und Nachteile der IFRS-SME gegenüber den Vorschriften des HGBTanja DoldererÉpuisé4,3Prévenez-moi
Location-based Services: Chancen und Perspektiven für ortsbasierte UnternehmenswerbungTobias BatkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pay for Performance? Zum Stand der empirischen Forschung zur erfolgsabhängigen ManagementvergütungDaniel SiegersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prädiktive Instandhaltung: Prognose der belastungsabhängigen Lebensdauer von Maschinen, Werkzeugen und KomponentenAlexander BreitbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Von den RFID-Optimierungspotenzialen zur Inselproblematik: Eine Erläuterung am Beispiel der Produktionsprozesse der AutomobilherThanh Tan PhanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Saarbrücker Formel zur Humankapitalbewertung: Eine kritische AnalyseEric GleßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten der Kundenbindung im Einzelhandel: Internetbasierte KundenbindungsinstrumenteDaniel SchulerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gewinnung von Fachkräften für kleine und mittlere Unternehmen: Employer Branding leicht gemachtKiarash BehnoodÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strategische Herausforderungen und moderne Managementansätze für ein global agierendes ModeunternehmenLiza KohlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Celebrity Endorsement: Die Auswirkungen von Skandalen und FehltrittenIsabelle KöhlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Marketing für Zielgruppe der Best Ager: Konzeption von ReiseangebotenFiliz ÖzdemirÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Unternehmensbilanz im Profifußball: Eine Analyse mit Hilfe von ausgewählten KennzahlenBernhard WipflerÉpuisé4,3Prévenez-moi