Die Finanzierung von Flughafeninfrastruktur und das europäische Beihilfenrecht im WandelAngela GuarrataÉpuiséPrévenez-moi
Ein internationales Übereinkommen zur Regelung des Abbaus der natürlichen Ressourcen des Mondes und anderer HimmelskörperBastian WickÉpuiséPrévenez-moi
Mehrfache Schutzrechtsverletzungen in Fällen von Doppelschutz, Kumulation und verbundenen SchutzrechtenValerie SchweppeÉpuiséPrévenez-moi
Unbemannte Luftfahrzeugsysteme: Zulassungsvorgaben und -vorschriften der ICAO bzw. der EUMilan A. PlückenÉpuiséPrévenez-moi
Grenzüberschreitende Sitzverlegungen nach deutschem und europäischem RechtSascha StieglerÉpuiséPrévenez-moi
Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht nach § 52 Abs. 2 LWG NRWWolfgang DurnerÉpuiséPrévenez-moi
Schutz der Anteilsinhaber im Insolvenz- bzw. InsolvenzplanverfahrenMaximilian C. SchmetzerÉpuiséPrévenez-moi
Die Haftung des aktienrechtlichen Vorstands bei Einholung externer BeratungJohannes HieronymiÉpuiséPrévenez-moi
Schutzmechanismen gegen den Missbrauch des Grenzbeschlagnahmeverfahrens nach der VO (EU) 608/213Christian M. BuchholzÉpuiséPrévenez-moi
Die Bündelung gleichgerichteter Interessen im japanischen ZivilprozessMaximilian LentzÉpuiséPrévenez-moi
Prüfungsumfang und -dichte des Gerichtshofs der Europäischen Union in FusionskontrollprozessenHelena Salamon-LimbergÉpuiséPrévenez-moi
Die Abfallhierarchie der europäischen Abfallrahmenrichtlinie und ihre Umsetzung im deutschen KreislaufwirtschaftsgesetzTim HahnÉpuiséPrévenez-moi