
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung und Problemstellung 1.1 Zielsetzung der Arbeit 1.2 Problemstellung 1.3 Gang der Untersuchung 2. Literaturumfeld zum Sortiment und Unsicherheit 2.1 Modelle aus „Accounting“ 2.2 Portfoliomodelle der simultanen Optimierung und Sachinvestitionen 2.3 Optimierung betrieblicher Teilbereiche unter Unsicherheit 2.4 Entwicklung strategischer Planung und Portfolio-Selection 2.5 Weitere Modelle 2.6 Zusammenfassung 3. Methoden 3.1 Grundlagen 3.2 Erwartungswert und Risiko eines Portfolios 3.3 MARKOWITZ-Modell 3.4 Zusammenfassung 4. Kritik an der Portfolio-Selection und Übertragung auf Handelsbetriebe 4.1 Anforderungen an Eingabedaten 4.2 Statischer Charakter der Portfolio-Selection 4.3 Prognoseproblematik der Modellparameter 4.4 Rechentechnische Herausforderungen und Vereinfachungen 4.5 Erfüllung weiterer Restriktionen 4.6 Thesenartige Zusammenfassung von Kapitel 4 5. Ansatz zur Optimierung der Sortimentspolitik 5.1 Kennziffer für die Rendite des Sortiments 5.2 Beschaffung der Input-Daten 5.3 Zielfunktion und Nebenbedingungen 5.4 Leistungsfähigkeit des Modells 5.5 Zusammenfassung und Überleitung 6. Möglichkeiten und Grenzen der Diversifikation in Handelsbetrieben 6.1 Diversifikation in Aktienportefeuilles 6.2 Diversifikation in Handelsbetrieben 7. Beurteilung der Funktionswahrnehmung unter Unsicherheit 7.1 Handelsbetrieb
Achat du livre
Risiko und Sortiment, Karlheinz Weiß
- Langue
- Année de publication
- 1985
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .