Bookbot

Neurosen

Fallgeschichten

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die englische Originalausgabe erschien 1929 in London unter dem Titel ›Problems of Neurosis‹, herausgegeben von Philip Mairet, einem Journalisten, der selbst über Individualpsychologie schrieb. Eine zweite Ausgabe folgte 1964 in New York bei Harper & Row als ›Harper Torchbook‹. In der Einführung zu dieser Ausgabe betont Heinz L. Ansbacher, dass das Buch auf Manuskripten und Vorlesungsmitschriften basiert, die Adler zur Bearbeitung an Mairet übergab. Ansbacher führt Kapitelüberschriften und die Titel zu den 37 Fällen ein, um dem Leser die Orientierung zu erleichtern. Diese Übersetzung beruht auf der genannten Ausgabe und ist in allgemeinverständlicher Sprache verfasst. Adler geht davon aus, dass das Individuum einem einheitlichen, selbstgestellten Ziel zustrebt. Dadurch entfallen die Voraussetzungen für dramatische Inszenierungen von Konflikten und tragischen Helden. Stattdessen wird prosaisch von Fehlern, falschen Einstellungen und Lebensaufgaben gesprochen, deren Lösungen mehr oder weniger gelungen sind. Leser, die an Trieben und Instanzen als lebendige Wesenheiten gewöhnt sind, könnten einiges vermissen. Wer jedoch erkennt, dass es sich um Konstruktionen handelt, kann prüfen, ob diese Denkwerkzeuge unverzichtbar sind und ob die Individualpsychologie ebenso effektive Ansätze zur Behandlung von Neurosen bietet.

Achat du livre

Neurosen, Alfred Adler

Langue
Année de publication
1981
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.