Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Geschichte der politischen Ideen

Évaluation du livre

4,2(5)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Um das breite Spektrum heutiger Staatsformen in Europa und darüber hinaus zu verstehen, ist ein Blick in die Geschichte notwendig, beginnend im klassischen Griechenland. Dieses Kompendium erweckt die zweieinhalb Jahrhunderte der politischen Ideen und Denker zum Leben. Die Antike wird durch die Werke von Aischylos, Sophokles, Euripides, Thukydides, Platon und Cicero lebendig. Im frühen Christentum werden Ambrosius von Mailand und Augustin behandelt, während im Mittelalter Thomas von Aquin, Wilhelm von Ockham und Dante im Fokus stehen. Die Frühe Neuzeit beleuchtet Persönlichkeiten wie Luther, Machiavelli, Hobbes, Montesquieu, Rousseau und Adam Smith. Unter den Vätern der amerikanischen Verfassung werden Hamilton und Jefferson ausführlich gewürdigt. Die Verfasser erklären die großen konkurrierenden Staatssysteme anhand ihrer einflussreichen Vertreter: Abbé Sieyès, Kant und Hegel repräsentieren den politischen Liberalismus, Metternich, v. Haller und Disraeli den Konservatismus, während Marx, Engels und Lenin für den Sozialismus stehen. Mussolini und Hitler verkörpern Faschismus und Nationalsozialismus. Zudem wird ein Blick über den europäisch-amerikanischen Kulturkreis geworfen, wobei zentrale Figuren des politischen Nationalismus wie Ho Chi Minh, Mao Tse-tung, Gandhi, Nehru, Senghor und Nasser vorgestellt werden.

Achat du livre

Geschichte der politischen Ideen, Hans Fenske

Langue
Année de publication
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
7,99 €

Modes de paiement

4,2
Très bien
5 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.