En savoir plus sur le livre
Die jungste Finanz- und Eurokrise hat zu fundamentalen Neuerungen des Finanzmarktrechts der Europaischen Union gefuhrt. Der Trend zu umfassenderen und detaillierteren Regelungen hat seinen Preis: Es ist eine komplexe, inkoharente, kurzlebige und kaum noch zu uberschauende Rechtsmaterie entstanden, die insbesondere auch mit der Union verbundene Drittstaaten wie die Schweiz vor immer grossere Herausforderungen stellen. Das Handbuch Europaisches Finanzmarktrecht systematisiert branchenubergreifend die wichtigsten Regelungsinhalte: institutionelle Grundlagen und Grundfreiheiten Anwendungsbereich, Schutzzweck, Gegenstand und Durchfuhrung der Aufsicht insbesondere uber Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Marktbetreiber und Versicherungsunternehmen Unternehmensrecht der Finanzmarktakteure Regulierung der Finanzmarktgeschafte und strafrechtliche Massnahmen Soweit es um die Umsetzung der Unionsvorgaben geht, wird exemplarisch auf die Rechtslage in Deutschland eingegangen, Entwurfe zu weiteren Reformen werden erlautert. Eine detaillierte Auflistung der Rechtsakte und Rechtsprechung zum Finanzmarktrecht der EU erleichtert den praktischen Zugang. Auf dem neuesten Stand sind bereits berucksichtigt: Einlagensicherungs-RL Omnibus II-RL CRIM-MAD BRRD MiFID II und CRD IV Verordnungen MAR, MiFIR, CRR und SRM-VO
Achat du livre
Europäisches Finanzmarktrecht, Klaus-Peter Jung, Elias Bischof
- Signature sans rapport
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Abîmé
- Prix
- 45,78 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .



