En savoir plus sur le livre
Mitte Mai 1866 setzt Leo Tolstoi das Wörtchen „Ende“ unter ein Manuskript, das später Generationen von Lesern in seinen Bann schlagen wird. Allerdings heißt das Werk damals noch Ende gut, alles gut, nicht Krieg und Frieden. Und es endet mit einer Doppelhochzeit statt mit dem Tod des großen Helden Fürst Andrej Bolkonskij. Teile des Romans erscheinen als Fortsetzungsabdruck in einer Zeitung, während der Autor in Moskau mehrmals versucht, das Buch in dieserForm gedruckt zu bekommen. Schließlich wird es drei Jahre dauern, bis der Roman tatsächlich erscheint - nach unzähligen Überarbeitungen, Ergänzungen und Erweiterungen als Krieg und Frieden. Die nun von Dorothea Trottenberg hervorragend übersetzte, rekonstruierte Urfassung ist nur ungefähr halb so lang wie die uns bekannte Endfassung, mehr Familien- als Kriegsgeschichte, entbehrt die langen Exkurse zur Geschichtsphilosophie und wartet mit vielen anderen Entwicklungen und einem gänzlich anderen Ende auf. Damit ist auch ein neuer Tolstoi zu entdecken.
Édition
2010 2010 2003 1991 1988 1976 1971 1969 1969 1967 1965 1958 1956 1956 1956- 2020
- 2019
- 2017
- 2016
- 2016
2010 2010 2010- 2009
2008 2007 2007 2005 2004 2003 2002 2002 2001 2001 2001 1996 1996 1989 1989 1987 1982 1982 1981 1978 1978 1975- 1975
1975 1975 1975 1975 1975 1974 1974 1974 1973 1972 1970 1967 1965 1964 1963 1963 1958 1957 1957 1957 1956 1956 1956 1956 1956 1954 1952 1952 1951 1951 1947 1947
Achat du livre
Krieg und Frieden, Léon Tolstoï
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.