Bookbot

Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung

Évaluation du livre

5,0(9)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Ein Plädoyer für die Verständigung zwischen den Religionen Mit dem Glauben an Offenbarung hat Jaspers sich schon sehr früh auseinandergesetzt. Der Offenbarungsglaube bildete das Gegenüber, angesichts dessen ihm bewusst wurde, was er selbst den philosophischen Glauben nannte: einen Glauben an Transzendenz jenseits konfessioneller Gebundenheit, der, so die Hoffnung, imstande war, den Frieden zwischen den Religionen herzustellen, ohne bewährte religiöse Bindungen aufzulösen. Dennoch sollte es Jahrzehnte dauern, bis Jaspers das Verhältnis zwischen philosophischem Glauben und Offenbarungsglauben in drei einschlägigen Publikationen zum Thema machte. Band 13 der KJG enthält als zentralen Text das Alterswerk Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung (1962/1963). Zur Seite gestellt sind ihm der Festschriftbeitrag «Der philosophische Glaube angesichts der christlichen Offenbarung» (1960), der aus dem das genannte Buch hervorgegangen ist, sowie das mit Heinz Zahrnt geführte Gespräch «Philosophie und Offenbarungsglaube» (1963).

Achat du livre

Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung, Karl Jaspers

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
9 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.