
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Karikaturen im Politikunterricht motivieren durch Entdecken, Rätseln und Vermuten und sprechen das ästhetische Empfinden an. Sie veranschaulichen abstrakte politische Zusammenhänge durch Zuspitzung und fordern die Schülerinnen und Schüler spielerisch auf, ihr Wissen in neuen Kontexten anzuwenden. Besonders kontrastive Parallelkarikaturen fördern das Erkennen von Multiperspektivität und die Entwicklung ideologiekritischen Denkens. Als visuelle Quelle unterstützen sie die Rezeption und Retention politischer, wirtschaftlicher und soziologischer Inhalte besser als traditionelle verbale Medien. Im Fach Politik sind Karikaturen bei Lehrern und Schülern beliebt, doch viele in Lehrwerken angebotene Karikaturen sind oft zu komplex oder veraltet. Diese Lücke wird durch eine Auswahl von etwa 50 internationalen Karikaturen zu relevanten Themen wie Wirtschaft, Soziales, Internationale Beziehungen, Terrorismus, Umwelt- und Bildungspolitik geschlossen. Die praktische Aufbereitung ermöglicht den direkten Einsatz im Unterricht, inklusive ergänzender Materialien, Arbeitsaufträgen, Interpretationshinweisen und einer Sammlung relevanter Fachbegriffe. Damit erhalten Lehrkräfte die Möglichkeit, zentrale Themen innovativ und abwechslungsreich zu vermitteln, zu erarbeiten oder zu wiederholen.
Achat du livre
Politik in Karikaturen 1, Ulrich Schnakenberg
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .