Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Geisteswissenschaftliche Menschheitsgeschichte 1

En savoir plus sur le livre

Im vierten Buch, das den ersten Halbband des zweiten Bandes einleitet, beschreibt Fabre die Folgen des Untergangs des Ramidischen Weltreiches und bietet ein differenziertes Verständnis der alten und mittelalterlichen Geschichte bis zu den Kreuzzügen. Sein unparteiischer Blick auf die christliche und muslimische Perspektive eröffnet neue Einsichten und fördert ein synthetischeres Religionsverständnis, das angesichts der gegenwärtigen engen und konfrontativen Kultur- und Religionsauffassungen zur vernünftigen Rückbesinnung anregen könnte. Fabres kritische Betrachtung der griechischen Antike und ihrer Rolle in Europa zieht bemerkenswerte Parallelen zum heutigen Griechenland. Im fünften Buch führt er durch das Vorfeld der Neuzeit und zeigt, wie die Ritterorden Keime für die Gegenwart säten, während herrscherlicher Engblick und Eigennutz deren Entwicklung in eine materialistische Richtung lenkten. Diese Entwicklung führte zu den Gräueln der Conquista und Kolonialzeit sowie zu den Kriegen der Reformation, deren Folgen wir heute als globalisierte Finanzdiktatur erleben. Fabre warnt vor dem Materialismus, der alle Bereiche unseres Lebens prägt und keine spirituelle Autorität ernsthaft einschränkt. Dieser Materialismus führt uns an die Peripherie unseres Seins, wo die Gegensätze von arm und reich in einem ungleichen Kampf stehen. Er weist darauf hin, dass Freiheit oft mit unsichtbaren Ketten verbunden ist, die die materielle und geisti

Achat du livre

Geisteswissenschaftliche Menschheitsgeschichte 1, Antoine Fabre d. Olivet

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer