Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 2

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der zweite Band untersucht die Entwicklung von Reformpädagogik, Schule und Erziehungswissenschaft im Zeitraum der Pädagogischen Bewegung vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik. Das erste Kapitel geht auf die Vorgeschichte der zweiten reformpädagogischen Phase in der Schulpädagogik des 19. Jahrhunderts ein, die nicht nur durch den Herbartianismus, sondern auch durch Reformer wie Diesterweg, Scheibert u. a. bestimmt war. Das zweite Kapitel stellt die neuen Fragestellungen der Pädagogischen Bewegung vor und behandelt ihre Begriffe von Natur, Kindheit und Gemeinschaft sowie ihre Neubestimmung des Generationenverhältnisses. Das dritte Kapitel behandelt ausgewählte Schulversuche der zweiten reformpädagogischen Phase. Das vierte Kapitel arbeitet den schulreformerischen und erziehungswissenschaftlichen Ertrag der Pädagogischen Bewegung heraus und zeigt, wie in Auseinandersetzung mit dieser die modernen Ansätze einer empirisch und geisteswissenschaftlich forschenden sowie erziehungs- und bildungsphilosophisch reflektierenden Erziehungswissenschaft entstanden sind.

Achat du livre

Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 2, Dietrich Benner

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer