Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hinter den Nachrichtenbildern

Warum wir unseren Augen nicht (immer) trauen können

En savoir plus sur le livre

Nachrichtenbilder prägen unsere Vorstellung der Wirklichkeit - doch wie entstehen sie? Dieses Buch nimmt die Stärken und Schwächen des globalen Nachrichtenjournalismus unter die Lupe und geht Fragen nach, die in unserer Informationsgesellschaft von entscheidender Bedeutung sind: Warum sehen wir aus manchen Regionen dieser Welt immer dieselben Nachrichtenbilder - und aus anderen gar keine? Wie arbeiten die großen Bildnachrichtenagenturen und wie bestimmen sie so die Bilder in Sendungen wie "Tagesschau" und "heute-Nachrichten"? Wie wird in den Redaktionen entschieden, welche Bilder gesendet werden und wie wird geprüft, ob diese auch wirklich authentisch sind? Fragen wie diese beantworten die Autoren vor dem Hintergrund bekannter und weniger bekannter Nachrichtengeschichten. Auf anschauliche und zugleich theoretisch reflektierende Weise vermitteln sie, wie Redaktionen tagtäglich auf Wahrheitssuche gehen und zeigen auf, wie wirtschaftliche und politische Zwänge unser Bild der Welt trüben können. Inhaltsverzeichnis Einführung in die Bilderwelt.- Die Erzeuger/Verteiler der Bilder.- Die Bilder der Korrespondent:innen und Reporter:innen.- UGC: NIcht alles, was man sehen kann, ist auch authentisch.- Die redaktionelle Arbeit mit den Bildern.- Die Macht der Bilder.- Glossar.

Achat du livre

Hinter den Nachrichtenbildern, Mirco Liefke, Michael Wegener

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer