Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schreibmotivation. Theorie und Anwendung

Paramètres

  • 72pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. Diese Erkenntnis machte schon Friedrich Engels. In dieser Referatsausarbeitung beschäftigen wir, Marion Brelage, Silvia Kramer und Lydia Plagge, uns mit der Motivation zum und beim Schreiben. Um es mit den Worten Engels auszudrücken: Alles, was die Schüler zum Schreiben in Bewegung setzt und hält, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in ihrem Kopf und anschießend auf dem Papier annimmt, hängt stark von den äußeren und inneren Umständen ab. Zunächst betrachten wir exemplarisch die neuen Erkenntnisse der modernen Schreibforschung und die Möglichkeit eines schreiberdifferenzierten Unterrichts bevor wir einige Anregungen nennen, die die Motivation fördern und aufrechterhalten. Anschießend erläutern wir drei Unterrichtsmodelle, in denen die Schreibmotivation anhand verschiedener Methoden etc. berücksichtigt wird.

Achat du livre

Schreibmotivation. Theorie und Anwendung, Marion Brelage, Silvia Kramer, Lydia Plagge

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer