Bookbot

Optimierung des Planfräsprozesses für D3 (Gesenkstahl) mit Hilfe von RSM

Paramètres

Pages
60pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

In der vorliegenden Studie wurde versucht, die CNC-Fräsparameter für das Material D3 mit Hilfe der Response Surface Method (RSM) zu optimieren, um die Materialabtragsrate (MRR) zu maximieren und die Oberflächenrauheit zu minimieren. Da die Drehzahl (U/min), der Vorschub (mm/min) und die Schnitttiefe (mm) die wichtigsten zu optimierenden Fräsparameter sind, werden auch die Fähigkeiten des Bedieners, das verwendete Werkzeug, das Werkstückmaterial, die Bearbeitungsbedingungen, das verwendete Kühlmittel usw. als Störfaktoren berücksichtigt. Die in der vorliegenden Studie zu optimierenden Parameter sind daher Drehzahl, Vorschub und Schnitttiefe. Oberflächenrauhigkeit (Ra) und Materialabtragsrate (Ra) sind die betrachteten Antworten. Die Bearbeitung erfolgte auf einer CNC-Vertikalfräsmaschine der Modellreihe Kitumura 1992 mit einem 4-Nuten-Hartmetallwerkzeug auf der RSM-Matrix der Eingangsparameter. Weiterhin wurden die Materialabtragsrate (MRR) und die Oberflächenrauheit (Ra) gemessen. Dann wurde die Analyse mit Hilfe eines Regressionstests durchgeführt. Danach haben wir optimierte Parameter für das CNC-Fräsen erhalten, um maximale MRR und minimale Ra zu erhalten. Die optimalen Werte der Bearbeitungsparameter - Schnittgeschwindigkeit, Vorschub und Schnitttiefe - wurden mit 2210,07 U/min, 850 mm/min bzw. 0,237430 mm bestimmt.

Achat du livre

Optimierung des Planfräsprozesses für D3 (Gesenkstahl) mit Hilfe von RSM, Chandan Deep Singh, Vinay Shah, Gurmeet Singh

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer