Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chandan Deep Singh

    Jatropha-Biodieselmischungen in Dieselmotoren
    Bauteilgewicht und Wanddicke für die Bauteilherstellung in GAIM
    Sustainable Green Development and Manufacturing Performance through Modern Production Techniques
    Modeling and Simulation of Underwater Flexible Robot
    Modeling Of Underwater Flexible Robot Considering Rayleigh Beam
    Adolescents, Family and Consumer Behaviour
    • Adolescents, Family and Consumer Behaviour

      A Behavioural Study of Adolescents in Indian Urban Families

      • 190pages
      • 7 heures de lecture

      Focusing on adolescents as key influencers in family consumer behavior, this book explores their significant role within the evolving socio-cultural landscape of India. It highlights how young people's preferences and values are shaping market trends, suggesting that their impact will be crucial for the future of consumerism. The investigation delves into the dynamics between youth and family purchasing decisions, providing insights into emerging market patterns driven by the younger generation.

      Adolescents, Family and Consumer Behaviour
    • The book delves into the role of underwater robots in deep-sea exploration, highlighting their applications in debris removal, pipeline inspection, and research. It emphasizes the advantages of robotic technology, particularly their ability to operate without the constraints of human physiology. However, it also addresses significant challenges, notably the complexities of trajectory control for these robots, which is crucial for effective navigation and task execution in underwater environments.

      Modeling Of Underwater Flexible Robot Considering Rayleigh Beam
    • Focusing on the challenges of underwater exploration, the book discusses the potential of underwater robots to perform tasks like debris removal and pipeline inspection without the limitations of human divers. It addresses the critical issue of trajectory control for these robots, which is complicated by dynamic coupling and buoyancy forces. The work presents a dynamic modeling approach using bond graph techniques, detailing the integration of a controller for improved performance in underwater environments. This research aims to enhance the functionality and reliability of underwater robotic systems.

      Modeling and Simulation of Underwater Flexible Robot
    • Das gasunterstützte Spritzgießen (GAIM) wurde entwickelt, um Material zu sparen, die Zykluszeiten zu verkürzen und die Oberflächenaspekte von dickwandigen Spritzgussteilen zu verbessern. Gas zu kontrollieren und beim Kunststoffspritzgießen zu verwenden ist unmöglich, da Gas bei hohen Temperaturen und hohem Druck verbrennt und explodiert. Aber Stickstoff als inaktives Gas, das in der Umwelt reichlich vorhanden ist, macht es möglich, die Qualität von gasunterstützten Spritzgussteilen zu überprüfen, da sie von der Geometrie des Gaskanals und der gleichmäßigen Wandstärke abhängt. Diese können nur nach dem Querschnitt geprüft werden und diese Teile werden zurückgewiesen. Bei GAIM ist das Teilegewicht ein sehr wichtiges Kriterium, und jetzt müssen wir eine Beziehung zur Wandstärke des Teils herstellen. Die GAIM-Studie, die Versuche, die Ergebnisse, die Analysen und unser Experiment zeigen, dass das Teilegewicht proportional zur Wandstärke des Teils ist. Bei der Herstellung von Bauteilen durch Gasinjektionsspritzen wird festgestellt, dass die Qualität und Festigkeit der Teile immer dann ein Problem darstellt, wenn die Wandstärke nicht gleichmäßig oder unkontrolliert ist.

      Bauteilgewicht und Wanddicke für die Bauteilherstellung in GAIM
    • Verbrennungsmotoren sind ein wesentlicher Bestandteil des Transportwesens und Dieselmotoren werden meist in Fahrzeugen eingesetzt, die den größten Anteil an schädlichen Emissionen wie CO, HC, NOX und CO2 haben. Der Verbrauch von Dieselkraftstoff ist ebenfalls gestiegen und er ist auch nicht erneuerbar. Die Auswirkungen des Dieselkraftstoffs auf die Umwelt und der kontinuierliche Preisanstieg haben das Interesse an Biokraftstoffen neu geweckt. Biodiesel ist erneuerbar, biologisch abbaubar und hat geringe Schadstoffemissionen und ist somit umweltfreundlich. Jatropha curcas Öl wird für die Biodieselproduktion ausgewählt. Es hat einen hohen Rohölertrag, eine geeignete Fettsäurezusammensetzung, eine gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene agroklimatische Bedingungen und eine geringe Reifezeit. Biodiesel wird durch einen 2-stufigen Umesterungsprozess aus rohem Jatropha-Curcas-Öl (CJCO) hergestellt. Die Kraftstoffeigenschaften des extrahierten Biodiesels werden gemäß ASTM 6751 bestimmt und sind mit denen von Dieselkraftstoff vergleichbar. Die Kraftstoffeigenschaften werden auch für jede Jatropha-Biodieselmischung ermittelt.

      Jatropha-Biodieselmischungen in Dieselmotoren
    • Supply Chain Management (SCM) ist der Prozess der Gestaltung, Planung, Ausführung, Steuerung und Überwachung von Lieferkettenaktivitäten mit dem Ziel, einen Nettowert zu schaffen, eine wettbewerbsfähige Infrastruktur aufzubauen, die weltweite Logistik zu nutzen, das Angebot mit der Nachfrage zu synchronisieren und die Leistung global zu messen. SCM hat seinen Ursprung in MRP, gefolgt von MRP-II. Damit eine Industrie wettbewerbsfähig ist, muss sie agil sein, d. h. neue Produkte angemessen, kondusiv und schnell herstellen, und vor allem sollte das Produkt innovativ und verbessert sein. SCM ist ein ziemlich geübter Prozess, bei dem Dinge systematisch getan werden. Seine Umsetzung ist immer mit einigen Risiken verbunden. Einige der kritischen Risikofaktoren sind: Lieferrisiken, operative Risiken, Nachfragerisiken, Sicherheitsrisiken, Wettbewerbsrisiken und Ressourcenrisiken. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf die Untersuchung dieser kritischen Faktoren, die bei der Einführung von SCM in der Fertigungsindustrie eine Rolle spielen.

      Analyse der Auswirkungen von Risikofaktoren und operativen Techniken im SCM
    • Verschleiß tritt zwischen zwei Oberflächen auf, wenn diese in Kontakt sind. Der Hauptfaktor, der zum Verschleiß beiträgt, ist die Reibung. Die Abmessungen des Bauteils ändern sich, wenn Verschleiß auftritt. Es kann ein Austausch erforderlich sein, wenn eine kleine Menge Material abgetragen wurde. Der Materialabtrag während des Verschleißes ist ein langsamer, aber sehr kontinuierlicher und gleichmäßiger Prozess. Verschleiß ist ein häufiges Phänomen in den meisten Anlagen und Maschinen und ist oft ein langsamer und fortschreitender Prozess. Da die Abnutzungsrate hoch ist, müssen sie häufig repariert und ersetzt werden. Durch den Verschleiß ändern sich die Abmessungen des Produkts. Heutzutage werden Oberflächenbeschichtungen in großem Umfang eingesetzt, um die Oberflächeneigenschaften des Materials zu verbessern und den Verschleiß zu verringern. Die Detonationsspritzbeschichtung ist eine kosteneffiziente und wichtige Technik zur Veränderung der Oberflächeneigenschaften von technischen Bauteilen, um deren Leistung und Haltbarkeit zu erhöhen. Detonationssprühbeschichtungen werden zunehmend eingesetzt, um die Leistung von technischen Bauteilen wie Zahnrädern, Lagern und Zerspanungswerkzeugen aufgrund ihrer hohen Härte und mechanischen Struktureigenschaften zu verbessern. In der vorliegenden Forschungsstudie wird versucht, die Verschleißfestigkeit von Blattfedern zu verringern.

      Satelliten-6- und Cr3C2-NiCr-Beschichtungen zur Verbesserung des Verschleißverhaltens von En-45
    • Supply Chain Management (SCM) ist eine Reihe von synchronisierten Entscheidungen und Aktivitäten zur effizienten Integration von Lieferanten, Herstellern, Lagern, Transporteuren, Einzelhändlern und Kunden, so dass das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung in der richtigen Menge, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit verteilt wird, um die systemweiten Kosten zu minimieren und gleichzeitig die Anforderungen der Kunden an den Service zu erfüllen. SCM führt zu einer kompetenten Art und Weise, Dinge vollständig zu erledigen. Lean Manufacturing und JIT spielen eine wichtige Rolle für ein besseres Funktionieren des SCM. Einige der Grundsätze der schlanken Produktion sind: JIT-Bestandsprinzip, JIT-Produktionsprinzip, JIT-Personalprinzip, JIT-Qualitätsprinzip, JIT-Lieferantenbeziehungsprinzip, Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Rolle von Lean Manufacturing und JIT-Prinzipien im SCM.

      Anwendung von Lean- und JIT-Prinzipien im Supply Chain Management
    • Die Aluminiumlegierung 6063 ist eine Legierung mittlerer Festigkeit, die allgemein als Architekturlegierung bezeichnet wird. Sie wird normalerweise für komplizierte Strangpressprofile verwendet. Sie hat eine gute Oberflächenbeschaffenheit, eine hohe Korrosionsbeständigkeit, ist gut zum Schweißen geeignet und kann leicht eloxiert werden. Die strukturelle Anwendung von Aluminiumlegierungen beinhaltet Schweißen und Fügen, was mit herkömmlichen Schweißverfahren schwierig ist. Im Jahr 1991 wurde ein Festkörperfügeverfahren namens Rührreibschweißen entwickelt, das in der Luft- und Raumfahrt- sowie in der Automobilindustrie auf großes Interesse gestoßen ist, da es in der Lage ist, insbesondere bei Leichtmetallen wie Magnesium und Aluminium fehlerfreie Verbindungen herzustellen. Aufgrund der hohen Anforderungen und der Verwendbarkeit wurde die Aluminiumlegierung 6063 als Untersuchungsmaterial ausgewählt.

      Untersuchung der Auswirkungen der Schweißparameter auf das FSW von Al 6063-T6