Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Studie zur Planktonvielfalt im Sodav Bandharan Feuchtgebiet. Kodinar, Indien

Paramètres

  • 68pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Feuchtgebietsökosysteme gehören zu den produktivsten Ökosystemen der Biosphäre. Feuchtgebiete erhalten Oberflächenwassereinträge aus Bächen (Oberflächenabfluss), Niederschlägen und Überlandabflüssen sowie unterirdische Wassereinträge durch Oberflächeninfiltration. Biodiversität bezieht sich auf die Variabilität unter lebenden Organismen aus allen Quellen, einschließlich u. a. terrestrischer, Süßwasser- und mariner aquatischer Ökosysteme und der ökologischen Komplexe, zu denen sie gehören. Hosetti bezeichnete sie als die Bibliothek des Lebens, d. h. die Vielfalt aller Gene, Arten von Mikroorganismen, Pflanzen, Tieren und Ökosystemen, die auf unserem Planeten vorkommen. Das Phytoplankton hat unterschiedliche physikalische und chemische Voraussetzungen für das Wachstum der Population. Kieselalgen unterscheiden sich erheblich in Bezug auf Motilität, Zellwandzusammensetzung und -ornamentik sowie Ernährungs- und Fortpflanzungsstrategien. In der vorliegenden Studie untersuchen wir die Beziehung zwischen der Chlorophyllkonzentration und ihrem Einfluss auf die mikrobielle Vielfalt mit physikalisch-chemischen Parametern. Sodav Bandharan ist ein temporäres Feuchtgebiet in der Nähe des Dorfes Vellan, Kodinar.

Achat du livre

Studie zur Planktonvielfalt im Sodav Bandharan Feuchtgebiet. Kodinar, Indien, Nikul Chavada, Nikunj Patel, Girish Acharya

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer