Bookbot

Führung und Kunst

En savoir plus sur le livre

Die Reihe Managementkonzepte fördert den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, indem sie theoriegeleitete und praxisrelevante Konzepte aus den Bereichen Lernen, Bildung und Entwicklung (Organisations-, Management- und Personalentwicklung) veröffentlicht. Die Beziehung zwischen Führung und Kunst erscheint oft widersprüchlich: Während die Führungskraft rational agiert, um Profit zu maximieren, verfolgt der Künstler seine eigene kreative Vision. Die Beiträge in diesem Buch zeigen jedoch, dass Führung und Kunst viele gemeinsame Schnittstellen aufweisen. Unterschiedliche Perspektiven werden beleuchtet, indem Künstler, Führungsexperten, Wissenschaftler und Unternehmensberater zu Wort kommen. Zu den Mitwirkenden gehören Alfred Bast, Dagmar Abfalter, Hans H. Hinterhuber, Sabine Boerner, Lydia Düsterbeck, Klaus Götz, Diethard Herles, Heinrich Kessler, Stefan Jepsen, Max Kobbert, Peter Krause, Maike Luhmann, Jörg Reckhenrich, Vera Rentsch, Peter Schettgen und Michael Stuhlmiller. Diese Vielfalt an Stimmen bereichert das Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Führung und Kunst und eröffnet neue Perspektiven für die Praxis.

Achat du livre

Führung und Kunst, Klaus Götz

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer