Bookbot

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Évaluation du livre

4,6(2540)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Kant verfolgt mit seiner Grundlegung zur Metaphysik der Sitten zwei Ziele: Er will den obersten Grundsatz moralischen Handelns - den kategorischen Imperativ - ermitteln und begründen. Obwohl er den Anspruch erhebt, seine Theorie sei radikal anders als die seiner Vorgänger, gelangt er zu ihr durch die Analyse allgemeiner moralischer Vorstellungen. Denn moralisches Handeln kann sich nur auf praktische Vernunft gründen, die sich stets bei allen Menschen als vernünftigen Wesen mit ihren Anweisungen bemerkbar macht. Wir alle, so Kant, erkennen seit jeher den kategorischen Imperativ als oberste Norm all unserer Handlungen an. Nur eine Ethik der Vernunft kann kategorische moralische Gebote sichern - und damit die Verantwortung des Menschen für sein Handeln sich selbst wie anderen Menschen gegenüber. Die Diskussion der Frage, warum und wie weit unser Selbstverständnis eine solche Ethik begründen kann, beschließt das Buch.

Achat du livre

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Immanuel Kant

Langue
Année de publication
2004
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

4,6
Excellent
2540 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.