En savoir plus sur le livre
Wladimir Kaminer gelingt es, Deutschland als ein faszinierendes Panoptikum bemerkenswerter Menschen und skurriler Schicksale darzustellen. Einkaufen kann hier zu einem Abenteuer werden, wie auf der Schönhauser Allee, wo Vietnamesen ohne Sprachkenntnisse und Zählvermögen den „Laden Lebensmittel“ führen. Die Waren werden nach Verpackung sortiert, und die Preise richten sich nach der Größe. Wenn den Besitzern das Geld ausgeht, versuchen sie ihr Glück im Spielsalon „Pure Freude“, betrieben von Erik aus Baku, einem ehemaligen Musiker der ersten Heavy Metal Band Aserbaidschans. Überall in der Stadt kann man unerwartete Entdeckungen machen. Ein überfüllter Müllcontainer wird zur Schatztruhe einer Bibliothek, die interessante Werke birgt, wie „Stilistische Grundtendenzen in Lenins Sprache“ und die „Blechtrommel“. Auch russische Lyrik, inklusive Kriegsgedichte, findet sich zwischen Spinatresten. Tragisch ist das Schicksal eines Restaurants, das beim Versuch, gebratenes Sushi zu kreieren, in Flammen aufging. Auf den Straßen Berlins gibt es immer etwas zu erleben, und Kaminer fängt diese Vielfalt mit seinem einzigartigen Humor und scharfen Blick für das Absurde ein.
Nous avons un total de du titreSchönhauser Allee (2001 ).
Achat du livre
Schönhauser Allee, Wladimir Kaminer
- Langue
- Année de publication
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Bon
- Prix
- 1,79 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.