En savoir plus sur le livre
In der Hauptstadt kursiert das Gerücht, dass die junge deutsche Literatur in den Straßen Berlins aufgetaucht ist. Mit dem Erfolg von Wladimir Kaminers „Russendisko“ wird klar, dass dieses Gerücht mehr als nur ein Gerücht ist. Frische Talente hinterlassen überall ihre Spuren, und das Feuilleton ist ihnen auf der Spur. Journalisten des SPIEGEL und des „Tagesspiegel“ versuchen, diese neuen Stimmen zu erfassen, doch bislang blieb es erfolglos. Nun hat es Kaminer geschafft, die besten Talente zu finden und ihre Geschichten in einem Band zu vereinen. Neben seinen eigenen Texten sind Werke von Falko Hennig, Jakob Hein und Jochen Schmidt enthalten, die alle zur lebendigen Szene in Friedrichshain gehören. Kaminer betont, dass die junge Literatur nicht nur aus klischeehaften Figuren besteht, sondern von Autoren wie Robert Naumann und Andreas Gläser geprägt ist, die das Unbeschreibliche ihrer Erfahrungen in Worte fassen. Diese Geschichten reflektieren die Geschichte des Landes und ihrer eigenen Erlebnisse. Mit lakonischer Ironie und einem klaren Blick auf das Wesentliche gelingt es Kaminer, die Realität zu überzeichnen, ohne überflüssige Schnörkel. Leser werden von seinem Erzählton gefesselt und finden es schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Nous avons un total de du titreFrische Goldjungs (2001 ).
Achat du livre
Frische Goldjungs, Wladimir Kaminer
- Langue
- Année de publication
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 1,99 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.