Bookbot

Nach Babylon und Retour

En savoir plus sur le livre

Non scolae, sed vitae discimus. Die alten Römer glaubten, dass wir nicht nur für die Schule, sondern für das Leben lernen. In der heutigen Zeit jedoch verändern sich Gesellschaft, Ökonomie und Technik so schnell, dass das Wissen der Eltern oft für die Kinder nicht mehr relevant ist. Doch wie steht es um die Geschichte? Sie bleibt unverändert und bietet uns die Möglichkeit, daraus zu lernen. Hätte Hitler aus Napoleons Fehlern gelernt, wäre er vielleicht nicht in Russland einmarschiert. Geschichte umfasst nicht nur Feldherrn und Politiker, sondern auch Philosophen, Künstler und Dichter. Indem wir ihre Stärken und Schwächen kennenlernen, werden sie uns menschlich näher. Gleichzeitig kommunizieren Menschen der Gegenwart, die durch die Erfindung des Professors Zweystein mit historischen Figuren in Kontakt treten. Dieses Zusammentreffen offenbart sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten in ihren Ansichten. Die heutigen Menschen, die Gruppe um den Erfinder, sind ebenso von Ehrgeiz, Eitelkeiten und Begierden geprägt. Durch die Jahrhunderte hinweg zeigen sich ähnliche Motivationen und Handlungen. Nichts Menschliches bleibt uns fremd. Der heitere utopische Roman vermittelt, dass Geschichte kein trockenes Lehrfach sein muss, sondern eine Fülle an Informationen bietet und zur Beschäftigung mit der Vergangenheit anregt.

Achat du livre

Nach Babylon und Retour, Alfred Heinrich

Langue
Année de publication
2014,
État du livre
Très bon
Prix
3,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer