Bookbot

Die Archetypentheorie im 21. Jahrhundert

Kritik und Neukonzeption

Paramètres

Pages
270pages
Temps de lecture
10heures

En savoir plus sur le livre

Die Archetypentheorie von C.G. Jung wird in ihrem historischen Kontext und ihren inneren Widersprüchen kritisch analysiert. Die Untersuchung beleuchtet die problematischen Konsequenzen der Theorie und vergleicht sie mit aktuellen Erkenntnissen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen wie Ethnologie, Biologie und Religionswissenschaft. Trotz der festgestellten Unhaltbarkeit vieler zentraler Aussagen bleibt die Bedeutung der Archetypen für die Analytische Psychologie bestehen. Eine Neukonzeption wird vorgeschlagen, um eine tragfähige Grundlagentheorie für die moderne analytische Psychologie zu entwickeln.

Achat du livre

Die Archetypentheorie im 21. Jahrhundert, Christian Roesler

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer