Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Transformation der Gipsabgüsse in Dresden von einfachen Kopien zu bedeutenden Kunstobjekten wird im Kontext der musealen Präsentation von 1794 untersucht. Die Entwicklung der Sammlung im 19. Jahrhundert wird durch Reiseberichte, Zeitungsartikel und Besucherstatistiken beleuchtet, wobei die Direktoren Hermann Hettners und Georg Treus als zentrale Figuren hervorgehoben werden. Hettners setzte sich für die Sammlung im Wettbewerb mit anderen Museen ein, während Treu ein didaktisches Ausstellungskonzept entwickelte, das innovative archäologische Ansätze und Farbrekonstruktionen einführte, die bis heute relevant sind.
Achat du livre
Die Dresdner Gipsabgusssammlung im 19. Jahrhundert, Christian Klose
- Langue
- Année de publication
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .