Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Differenz der Wahlergebnisse zwischen einem Verhältniswahl- und Mehrheitswahlsystem in Großbritannien am Beispiel der United Kingdom Independence Party (UKIP) und Analyse der UKIP-Wähler

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Wahlergebnisse der UK Independence Party (UKIP) bei Europaparlaments- und Unterhauswahlen und analysiert, inwieweit das Wahlsystem dafür verantwortlich sein könnte. Besonders im Fokus steht die Frage, ob UKIP durch ein Verhältniswahlsystem eine bessere Etablierung und einen Mandatsanteil entsprechend ihrem Stimmenanteil erreichen könnte. Die Untersuchung bietet einen Vergleich zwischen den Wahlsystemen und deren Einfluss auf die politischen Chancen der Partei.

Achat du livre

Differenz der Wahlergebnisse zwischen einem Verhältniswahl- und Mehrheitswahlsystem in Großbritannien am Beispiel der United Kingdom Independence Party (UKIP) und Analyse der UKIP-Wähler, Martin Hofmann

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer