Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Arbeit thematisiert die zentrale Rolle der Lesekompetenz für die gesellschaftliche Teilhabe und deren Bedeutung im Kontext der PISA-Studien. Besonders hervorgehoben wird der alarmierende Anteil von 15-Jährigen in Deutschland, die nicht zum Vergnügen lesen. Die Untersuchung beleuchtet geschlechtsspezifische Unterschiede in der Lesekompetenz, die bereits in der Grundschule auftreten, sowie deren Einfluss auf den schulischen Erfolg. Ziel ist es, geeignete Maßnahmen zur Förderung individueller Begabungen und Interessen zu entwickeln, um die Bildungsbenachteiligung von Jungen zu adressieren.
Achat du livre
Lesekompetenz: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Grundschule, Martina Schiller
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .