Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Möglichkeiten und Grenzen der theoretischen Erklärbarkeit von Wirtschaftskriminalität am Beispiel der Privatisierung von DDR-Unternehmen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Umstellung von der sozialistischen Planwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft in den neuen Bundesländern führte zu einer dringenden Notwendigkeit, die rund 8.500 Unternehmen der ehemaligen DDR zu privatisieren. Die Treuhandanstalt übernahm diese Aufgabe, jedoch erschwerten zeitlicher Druck und unzureichende Ressourcen eine umfassende Kontrolle der Privatisierungsprozesse. Dies schuf zahlreiche Gelegenheiten für kriminelles Verhalten, was die Herausforderungen und Risiken der wirtschaftlichen Transformation verdeutlicht. Die Arbeit analysiert diese komplexen Zusammenhänge im Kontext von Recht und Kriminalität.

Achat du livre

Möglichkeiten und Grenzen der theoretischen Erklärbarkeit von Wirtschaftskriminalität am Beispiel der Privatisierung von DDR-Unternehmen, Christian Rohm

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer