Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ettal 1330: Gemeinschaft zwischen Benediktinern und Rittern

En savoir plus sur le livre

Kaiser Ludwig IV. der Bayer wird als zentrale Figur des Spätmittelalters betrachtet, dessen Herrschaft durch wiederholte Exkommunikationen und eine strategische Heirats- sowie Landgewinnungspolitik geprägt war. Besonders wichtig waren ihm die Klöster, die er sowohl geistlich als auch materiell für seine Herrschaft nutzen wollte. Die Arbeit analysiert die Gründung des Klosters Ettal, das eine einzigartige Gemeinschaft von Benediktinermönchen und Rittern darstellt. Zudem wird die Ettaler Ritterregel von 1332 im Vergleich zu anderen Ordensregeln untersucht, um die Hintergründe der Klostergründung zu beleuchten.

Achat du livre

Ettal 1330: Gemeinschaft zwischen Benediktinern und Rittern, Werner Burkhard

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer