Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Gedichte von Friedrich Hölderlin, entstanden um die Jahrhundertwende vom 17. zum 18. Jahrhundert, thematisieren die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Städten. In "Heidelberg" und "Stutgard" reflektiert der Autor über die Assoziationen von Reichtum, Größe und Sittenverfall, die mit urbanen Zentren verbunden sind. Die Werke bieten Einblicke in epochale Merkmale und laden zur Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Stadtbildern und deren Bedeutung in der damaligen Zeit ein.
Achat du livre
Die Natursymbolik und die Städtebilder in Ode Heidelberg und Elegie Stutgard von J. C. Friedrich Hölderlin Analyse und Vergleich, Stephanie Reuter
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
