Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stigma Tattoo?

Die Heidelberger Sammlung Walther Schönfeld und ihr Beitrag zur Pathologisierung von Tätowierungen

Paramètres

  • 300pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung beleuchtet, wie wissenschaftliche Forschung und Sammelpraxen zur negativen Wahrnehmung von Tätowierungen beigetragen haben. Anhand der fast vergessenen Tattoo-Sammlung des Heidelberger Dermatologen Walther Schönfeld wird aufgezeigt, dass viele Studien im deutschsprachigen Raum stereotype Bilder von Tätowierten als krank, abnormal oder kriminell gefestigt haben. Igor Eberhard thematisiert die fatalen Folgen dieser Vorurteile und bietet einen kritischen Blick auf die Verbindung zwischen Wissenschaft und gesellschaftlichen Stereotypen.

Achat du livre

Stigma Tattoo?, Igor Eberhard

Langue
Année de publication
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer