Bookbot

Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung

Paramètres

Pages
116pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht das komplementäre Verhältnis von Praxis und Theorie sowie von Erfahrung und Erkenntnis in der Bildung. Sie basiert auf der 1998 von Hans-Carl Jongebloed entwickelten Komplementaritätstheorie, die Bildung als ein Ergebnis der Wechselwirkung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung betrachtet. Diese Betrachtungsweise bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung beider Aspekte für den Bildungsprozess und deren transzendentale Rolle in der Berufsbildung und Weiterbildung.

Achat du livre

Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung, Andreas Unger

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer