Bookbot

Geld, Kognition, Vergesellschaftung. Soziologische Geldtheorie in kultur-evolutionärer Absicht

Auteurs

Paramètres

Pages
524pages
Temps de lecture
19heures

En savoir plus sur le livre

Die Ubiquität des Geldes in der modernen Gesellschaft steht im Widerspruch zu seiner selektiven wissenschaftlichen Betrachtung. Während die neoklassische Ökonomik Geld als neutral und tauschtheoretisch einschränkt, kritisiert die Neue Wirtschaftssoziologie diese Sichtweise, ohne jedoch eine eigene Geldtheorie zu entwickeln. Das Buch schlägt eine interdisziplinäre soziologische Geldtheorie vor und untersucht in historischen Studien die ko-evolutionären Prozesse von Geld, Schrift und Rationalität in Mesopotamien und Griechenland, um die Dichotomie zwischen Einbettung und Ausdifferenzierung zu überwinden.

Achat du livre

Geld, Kognition, Vergesellschaftung. Soziologische Geldtheorie in kultur-evolutionärer Absicht, Hanno Pahl

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer