Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik

Verwendung von Energie und Versorgungslücken

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung der Energiewirtschaft in Ostdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wird detailliert beleuchtet, insbesondere in der Zeit der sowjetischen Besatzung und der Deutschen Demokratischen Republik. Anhand von Gesetzen und Verordnungen werden die Resultate dieser politischen Maßnahmen untersucht, die erhebliche Auswirkungen auf die Bevölkerung hatten. Besonders hervorzuheben sind die Einschränkungen bei der Nutzung von elektrischer Energie und Gas sowie die Umweltfolgen durch die intensive Nutzung von Rohbraunkohle. Zudem wird der Einsatz von Kontrollorganen zur Verbesserung der Energieversorgung thematisiert.

Achat du livre

Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik, Wilhelm Riesner

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer