Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studie beleuchtet die komplexen ethnischen und politischen Verhältnisse im Königreich Preußen nach dem Wiener Kongress, insbesondere in Bezug auf die Gebiete der Ersten und Zweiten Teilung Polens. Diese Regionen, die ethnisch vielfältig waren, gehörten staatsrechtlich zu Preußen, jedoch nicht zum Deutschen Bund. Im Kontext des aufkommenden Nationalismus führten die Herrschaftsverhältnisse zu erheblichen Konflikten. Zudem zeigte sich in liberalen deutschen Kreisen eine starke Solidarität mit den als entrechtigt wahrgenommenen Polen, was die Teilungen als eine "heilige Schuld" erscheinen ließ.
Achat du livre
Die Polenfrage und das Problem der Grenzziehung in der Deutschen Nationalversammlung 1848, Robert Oldach
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .