Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit analysiert die groteske Leibeskonzeption bei Michail M. Bachtin, insbesondere in Bezug auf Rabelais' Werke. Sie untersucht sechs Quellen des grotesken Leibes und deren Motive wie Hyperbolisierung und Mischkörperlichkeit. Zudem wird die Rolle des Tricksters in der indianischen Mythologie beleuchtet und die Relevanz für die Erzählkunst dargestellt.
Achat du livre
Die Motivik des grotesken Leibes nach Michail M. Bachtin, Kerstin Schmitt
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .