Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Überschuldung: Quo vadis?

En savoir plus sur le livre

Die Diskussion um den Uberschuldungstatbestand ist aufgrund der anstehenden Umsetzung der Richtlinie zum praventiven Restrukturierungsrahmen neu entflammt. Die Heidelberger gemeinnutzige Gesellschaft fur Unternehmensrestrukturierung mbH veranstaltete aus diesem Anlass am 01. Oktober 2019 gemeinsam mit dem Lehrstuhl fur Insolvenzrecht der Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg einen Workshop zum Thema Uberschuldung: Quo vadis?. Dieser Band fasst die wesentlichen Ergebnisse des Workshops zusammen und enthalt die verschriftlichten Vortrage der Referenten aus Wissenschaft und Praxis. Besonderes Augenmerk wurde im Rahmen des Workshops auf die Betrachtung der Uberschuldung aus den Blickwinkeln der im Insolvenzverfahren wesentlich Beteiligten gelegt sowie auf die Auswirkungen der Einfuhrung des praventiven Restrukturierungsrahmens auf den deutschen Uberschuldungsbegriff. Mit Beitragen von Christopher Seagon, Andreas Piekenbrock, Christoph G. Paulus, Tammo Andersch, Helmut Balthasar, Frank Girotto, Wolfgang Herrmann, Helmut Zipperer, Ralf Zuleger, Thomas Harbrecht, Andrey Wroblewski, Lucas Flother, Michael Pluta, Moritz Brinkmann, Yannic Arnold, Simone Slawik und Werner F. Ebke.

Achat du livre

Überschuldung: Quo vadis?, Werner F. Ebke

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer