Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Religiosität im Zeitalter der Aufklärung

En savoir plus sur le livre

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Schriftliche Aufzeichnungen einer bürgerlichen Frau aus dem 18. Jahrhundert über ihren Glauben, ihre religiösen Erfahrungen und Vorstellungen sind sehr selten, daher ist die Autobiographie der Hamburger Kaufmannstochter und Pfarr frau ein wahrer Glücksfall. Margarethe E. Milow (1748 1794) them a tisiert in ihren Lebenserinnerungen ihre Jugend und die unerfüllt gebliebene Liebes beziehung, ihre Ehe mit Pastor Milow, Alltagssorgen, ihre Brust krebs erkrankung und immer wieder ihren Glauben. Wie wurde der Glaube gelebt? Wie, wo und warum wurde gebetet? Welche Rolle spielten Literatur, Sakramente, Gottesbild und Jenseitsvorstellungen? Welche Bedeutung kam der Religion im Zusammenhang mit der Deutung des eigenen Lebens zu? Die Autorin gibt am Beispiel der Pfarrfrau Margarethe E. Milow im Kontext zur Aufklärung und Religionskritik eine Antwort auf diese Fragen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Historiker und Theologen, ist aber durch seine soziologischen und psychologischen Exkurse auch für andere geisteswissenschaftliche Disziplinen von Interesse.

Achat du livre

Religiosität im Zeitalter der Aufklärung, Christa Bergkemper

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer