
Paramètres
En savoir plus sur le livre
"Die altesten Bewohner Deutschlands waren Kelten; sie wohnten westlich von der Weser und sudlich von dem Main, lebten auf Einzelhofen, hatten eine bluhende Landwirtschaft und erfreuten sich einer relativ hohen Kultur. Nach und nach walzte sich die erste Flut der germanischen Volker aus dem Osten heran und drangte die Kelten zuruck. Die Germanen besetzten zum grossen Teil die Keltenhofe, machten die alten Bewohner zu Knechten und fuhrten nun als Herren die Wirtschaft auf dem Einzelhofe weiter." [...] Der Autor Ulrich Wendt legt in seinem zweibandigen Werk eine umfangreiche Kulturgeschichte der Jagd vor. Der erste Band umfasst die Entwicklung der Jagd bis zum Jahr 1500. Wendt beschreibt die Ursprunge der Jagd sowie ihre Bedingungen, Methoden und Techniken im Mittelalter. Dabei stellt er jeweils die gesellschaftlich-kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Jagd in den unterschiedlichen Phasen des Mittelalters dar. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1907
Achat du livre
Kultur und Jagd - Ein Pirschgang durch die Geschichte. Bd.1, Ulrich Wendt
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .