
En savoir plus sur le livre
In diesem Buch erzählen 14 Frauen aus der ehemaligen DDR selbstbewusst und selbstkritisch von ihrem Leben und Alltag. Sie teilen ihre Erfahrungen und Erlebnisse, wie die verheiratete Verwaltungsangestellte Kiki, die betont, dass nicht alle Beamten „graue Schreibtischmäuse“ sind, und von ihrem neuen Liebhaber berichtet. Die Bäuerin Conny äußert, dass viele zu faul sind, um etwas Neues zu beginnen. Junge Ost-Frauen, die in den Westen gezogen sind, entdecken überraschend ihre Wurzeln und empfinden dies als Gewinn. Martina Rellins, oft mit Maxie Wander verglichen, erzählt leidenschaftlich und nachdenklich aus dem Frauenleben, wie es wirklich ist. Ihre Geschichten bieten kluge Antworten auf aktuelle Fragen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Leserinnen bemerken immer wieder, dass es sich „wie aus dem richtigen Leben“ liest. Alle Geschichten sind erlebtes Leben, weshalb das Buch unter „Sachbuch“ und nicht unter Belletristik eingeordnet wird. Bei der Veröffentlichung der Rowohlt-Berlin-Originalausgabe (2004) erreichte es Platz 11 der Spiegel-Bestsellerliste und entwickelte sich zur Taschenbuch-Ausgabe zu einem Klassiker. Jetzt ist eine „schön ausgestattete“ Neuausgabe erhältlich, die durch ein ansprechendes Flexcover und rote Innenausstattung besticht und besonders zum Verschenken beliebt ist.
Achat du livre
Klar bin ich eine Ost-Frau!, Martina Rellin
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.



