Mit ihren Ehemännern oder festen Partnern verbindet sie der Alltag – Abenteuer, Lust und Leidenschaft erleben sie mit einem anderen: In diesem Buch erzählen dreiundzwanzig Frauen von ihrer Begegnung mit dem ganz besonderen Mann. Ein Liebhaber gibt Frauen das, was ihnen in ihrer festen Beziehung fehlt. Frauen mit Liebhabern suchen nicht nur Sex, sondern auch jemanden, der ihnen zuhört und Schmetterlinge in den Bauch zaubert. – 'Jede dritte Frau geht fremd', titelte eine Boulevard-Zeitung. Martina Rellin, Bestseller-Autorin mehrerer Liebhaber-Bücher, ergänzt provozierend: 'Gäbe es die Liebhaber nicht, noch mehr Ehen landeten vor dem Scheidungsrichter.' '›Ich habe einen Liebhaber‹ ist nicht das Beicht-Buch der unglücklich vor der Weihnachtsgans wartenden Geliebten, sondern die Sammlung von selbstbewußten Lebensberichten. Es geht nicht nur um Sex. Es geht um Gefühle, Abenteuer und Romantik.' Der Spiegel
Martina Rellin Livres






Selbstbewußt gestalten die Frauen von heute ihr Leben mit Beruf und Familie – ebenso selbstbewußt gönnen sie sich aufregende Gefühle, die sie in ihren Ehen und festen Partnerschaften vermissen: mit ihren heimlichen Liebsten. Diese Männer, meist ebenfalls in einer festen Hauptbeziehung gebunden, geben ihren Freundinnen als neue Liebhaber das, was in langjährigen Ehen oder Beziehungen oft abhanden kommt: aufregenden Sex, Romantik und Abenteuer. In diesem Buch von Martina Rellin, bekannt durch ihren erfolgreichen Band 'Ich habe einen Liebhaber', erzählen zwanzig Männer offen und ehrlich von ihrer Rolle als Liebhaber, von Liebe, Lust und Leidenschaft mit der Zweitfrau in ihrem Leben. 'Martina Rellin räumt mit einem Vorurteil gegenüber den Männern auf – daß sie zwar gut einparken, aber schlecht zuhören und nicht über ihre eigenen Gefühle sprechen können.' Flensburger Tageblatt
Wie sind sie, die Ost-Frauen? Was treibt sie an? Was unterscheidet sie von den West-Frauen? Frauen erzählen von der Freiheit, das Leben selbst in die Hand zu nehmen
Mit hellem Schein
Weihnachtsgeschichten
Stollen. Die Heiligabend-Bratwurst. Und ein Kringel vom Baum passt auch noch rein. Das Schöne an Weihnachtsgeschichten ist: Sie bieten lebhaften Genuss, haben aber keine Kalorien und niemand fragt: »Laktosefrei oder vegan?« Weihnachtsgeschichten zaubern Schneeflockenwirbel, auch wenn es draußen klimawandlerisch grünt. Sie erinnern an unsere Weihnachten der Kindheit und wecken Vorfreude auf die kommenden heißgeliebten Familienrituale. Berührende, magische oder auch bodenständige Lesefreude für Jung und Alt, ersonnen von Autorinnen und Autoren der Rellin Schreibwerkstatt, gebündelt von der Ex-Das-Magazin-Chefredakteurin und Spiegel-Bestseller-Autorin Martina Rellin (Klar bin ich eine Ost-Frau!). Wir wünschen eine Frohe Weihnachtszeit!
Schweigen aus Liebe? Was Männer ihren Frauen nie sagen würden Wenn's drauf ankommt, schweigen sie. Männer! Doch das Klischee, sie hätten nur Autos, Fußball und andere Frauen im Kopf, stimmt natürlich nicht. Bestsellerautorin Martina Rellin hat Männer gefragt, was sie wirklich über ihre Frauen denken, was sie nervt und wofür sie sie lieben. Warum es mit dem Sex nicht mehr klappt und die Geliebte trotzdem keine Gefahr ist. Wahre Geschichten über den Ehealltag aus Sicht der Männer.
Alle Eltern kennen die ganz normalen Selbstzweifel: Habe ich zuwenig Zeit für die Kinder? Arbeite ich zuviel? Essen meine Kinder genügend Obst und Gemüse? In Martina Rellins Buch erzählen vierzehn Frauen und ein Mann aus dem richtigen Leben: herzerfrischend ungeschminkt, authentisch und nachvollziehbar.
Die Wahrheit über meine Ehe
Frauen erzählen
Hinter der glücklichen Fassade: Kein Sex. Keine Gespräche. Kein Respekt. Jede Ehe hat ihre eigene Wahrheit – eine Wahrheit, die oft nicht mal die beste Freundin kennt. Weil wir nur das erzählen, was wir selbst sehen wollen. Weil wir Angst haben vor dem Urteil der anderen. Mit diesem Buch durchbricht Martina Rellin die Tabuzone Ehe und lässt Frauen zu Wort kommen, deren Männer auf einem Pulverfass sitzen, ohne es zu ahnen. Die Wahrheit einer Ehe ist meist von außen nicht sichtbar. Und es gibt gute Gründe dafür, sich selbst und den Partner vor den kritischen Blicken der anderen zu schützen. Allzu oft allerdings wird die Ehe dabei zur Tabuzone erklärt, die niemand durchbrechen darf. Niemand darf wissen, dass der Mann nett, aber im Bett eine Niete ist. Dass der eine krankhaft eifersüchtig ist, der andere nur mit seiner Mutter redet. Ob großes Geheimnis, kleine Verletzungen oder Dauerkampf – in diesem Buch brechen Frauen ihr Schweigen. Durch die Offenheit der Geschichten wird klar: Die anderen sind auch nicht glücklicher. Das macht Mut und hilft, die eigenen Ansprüche zu überdenken. Vielleicht sogar, den Traum von der perfekten Ehe aufzugeben. Denn für etwas Neues ist es nie zu spät …
Jede Mutter kennt die ganz normalen Selbstzweifel: Habe ich zuwenig Zeit für die Kinder? Arbeite ich zuviel? Bin ich eine schlechte Mutter, wenn ich eine Runde Gameboy erlaube, nur weil ich in Ruhe telefonieren will? In Martina Rellins neuem Buch erzählen vierzehn Frauen und ein Mann aus dem richtigen Leben: herzerfrischend ungeschminkt, authentisch und nachvollziehbar. Endlich ein Mütterbuch, das kein schlechtes Gewissen macht! 'Herzerfrischende Protokolle über Frauen in der Zweifelsfalle.' Hannoversche Allgemeine


